Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Migration einmal mehr das zentrale Reizthema bei den Midterm-Wahlen im November nächsten Jahres sein wird. Die Republikaner beschwören einen dramatischen Anstieg illegaler Migration seit Bidens Amtsantritt, eine veritable 'Krise an der Grenze‘. Und hoffen, mit einem emotional aufgeheizten Wahlkampf Senat und Repräsentantenhaus zurückerobern zu können. Doch vor Ort beurteilen die Menschen die Lage anders. Grenzstädte wie das texanische Laredo etwa leiden unter dem Ausbleiben legaler Migration.

Nachrichten
Breitengrad Folgen
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Folgen von Breitengrad
215 Folgen
-
Folge vom 28.05.2021Krise an der Grenze? Kehrseite der Migrationspolitik in den USA
-
Folge vom 24.05.2021Neuseeland scheint zu perfekt, um von dieser Welt zu seinAtemberaubende Landschaften, geprägt durch Fjorde und Vulkane, verschneite Berggipfel und Strände, Gletscher und subtropische Wälder - All das ist Neuseeland. Kein Wunder, dass Filmregisseur Sir Peter Jackson dorthin Mittelerde verlegte, und dort auch den "Herrn der Ringe" und den "Hobbit" filmte. ARD-Korrespondentin Lena Bodewein geht in ihrer Reportage der Frage nach, ob Neuseeland nicht ein bisschen zu perfekt scheint, um von dieser Welt zu sein?
-
Folge vom 21.05.2021Fabriken im Weltall - Raumfahrt wird zunehmend zum großen GeschäftRaumfahrt war einmal reine Grundlagenforschung, der Drang, das Wissen über unsere Welt und ihre Entstehung zu erweitern. Investor war einzig der Staat, der diese enormen Kosten schultern mußte. Heute ist bereits ein großer Teil der Flüge zur Internationalen Raumstation kommerzieller Natur. Verschiedene Privat-Unternehmen lassen dort für neue Produkte forschen oder produzieren. Basen im All, von denen Satelliten positioniert und gewartet werden, sind bereits in Planung. Gleich drei Anbieter gibt es für kommerzielle Raumflüge, die auch Angebote für Mondfähren planen, darunter die Gründer von Tesla, Elon Musk, und Amazon, Jeff Bezos. Arthur Landwehr über Fabriken im Weltall
-
Folge vom 21.05.2021Ohne Wahrheit keine Veränderung - Ein Jahr nach dem Mord an George FloydAm 25. Mai 2020 wurde in Minneapolis der Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz getötet. Der gewaltsame Tod des 46jährigen hatte nicht nur in den USA landesweite Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus ausgelöst. Die Proteste, die Gewalt und die Debatte über Rassismus waren für viele Amerikaner verstörend. Sie kamen vermutlich aber für niemanden überraschend. Mittlerweile hat das Gericht von Minneapolis den Ex-Polizisten Derek Chauvin schuldig gesprochen. Das grundsätzliche Problem bleibt dennoch. Und damit auch die schwierige Auseinandersetzung zwischen dem neuen, liberal ausgerichteten und dem alten, vom Rassismus geprägten Amerika. Torsten Teichmann über den problematischen Umgang mit der Geschichte des Rassismus in den USA.