Es soll der längste Eisenbahntunnel der Welt werden: eine direkte, gut 100 Kilometer lange Verbindung zwischen den Hauptstädten Helsinki und Tallinn, unter der Ostsee hindurch. Dezember 2024 sollen die ersten Züge rollen.

Nachrichten
Breitengrad Folgen
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Folgen von Breitengrad
215 Folgen
-
Folge vom 05.06.2020Der Jahrhunderttunnel - Finnland und Estland rücken zusammen
-
Folge vom 29.05.2020Ein grenzwertiger Zaun - Dänemark machte schon vor Corona zu Deutschland dicht70 Kilometer lang und 1,50 Meter hoch ist der Zaun, den Dänemark entlang seiner Grenze zu Deutschland gebaut hat. Wenige Wochen vor der Corono-Pandemie wurde er fertig. Dänemark will damit Wildschweine aussperren, die mit der afrikanischen Schweinpest infiziert sein könnten. In der Tat ist das kleine skandinavische Land einer der weltweit wichtigsten Schweinefleisch-Exporteure. Doch das Zaunprojekt ist voller Widersprüche. Und sollen wirklich nur Wildschweine ferngehalten werden?
-
Folge vom 22.05.2020Eine IT-Schule in Kenia mitten im NirgendwoMitten im kenianischen Nirgendwo entsteht eine IT-Schule. Autor des Projekts ist Prinz Ludwig von Bayern. "Learning Lions" - Lernende Löwen - heißt die Einrichtung, in der WebdesignerInnen und GraphikerInnen ausgebildet werden. Ein Experiment mit Vorbildcharakter.
-
Folge vom 15.05.2020Südafrika 30 Jahre nach dem Neuanfang30 Jahre ist es her, seit der politische Wandel in Südafrika angefangen hat. Inzwischen hat sich das Land zu einem traumhaften Urlaubsziel entwickelt. Gleichwohl ist der Alltag für viele Südafrikaner weiterhin schwierig. Jetzt hat das Land auch noch mit den Folgen des Coronavirus schwer zu kämpfen.