Punktesammelbonuskarten wie Payback sind ins Kreuzfeuer der Datenschützer geraten. Kundenprofile, Usertracking und Scoring dienen Firmen zur Gewinnmaximierung und zur gezielten Ansprache von Konsumenten - häufig heimlich, scheinbar zufällig und mit Hilfe von fiktiven Anreizen.
Welche Nebeneffekte Eure Wohngegend haben kann, welchen Schutz Gesetzgeber bieten und was technologisch an Schutztechnologien in der Pipeline ist, beleuchten wir in Chaosradio 72.
Wir möchten wissen, wieviel euch eure Privatsphäre wert ist - kostenlose E-Mail oder vielleicht 5 Euro? Und was ihr dafür tut, um sie zu bewahren.
Folgen von Chaosradio
288 Folgen
-
Folge vom 29.05.2002Verdaten und verkauft
-
Folge vom 24.04.2002Mobiltelefone und die ZukunftEndlich ist es soweit: Mit atemberaubender Geschwindigkeit surfen wir mittels Handy im Internet, nachdem wir die neusten Hollywood-Filme alle schon dreimal gesehen haben - natürlich auf unserem Telefon-Display. Wir sind always online... Im Chaosradio 71 soll es um die Marketingversprechen der Mobilfunkindustrie und die dazugehörigen Realität gehen. Kurz: Warum muß ich mein Mobiltelefon eigentlich öfter booten als meinen Windows-PC? Und wie sähe die Welt aus, wenn es nach den Mobilfunk-Operators ginge? Mit euch diskutieren möchten wir neue Mobilfunk- Technologien, frei nach dem Motto: Was ist eigentlich IMODE/MMS/GPRS/UMTS/WAP/HSCSD/Bluetooth/Java und warum muß das alles in meinem Telefon sein? Über abstürzende Mobiltelefone bei SMS-Empfang, abstürzende Mobiltelefone auch ohne SMS-Empfang und weitere Verirrungen aus der Welt der mobilen Kommunikation erfahrt ihr fast alles.
-
Folge vom 27.03.2002Zustand des Internetzes in Zeiten der ZensurDer Düsseldorfer Regierungspräsident versendet Sperrverfügungen an Internet-Provider, um sie zu zwingen, ihm nicht genehme Seiten gar nicht erst zu den Surfern durchzulassen. Wie weit gehen die Zensurbestrebungen, wie geht ein User damit um und was können wir dagegen unternehmen?
-
Folge vom 27.02.2002make easy hot sex money fast!!!!!So oder so ähnlich flattern einem inzwischen mehrmals am Tag E-Mails in den virtuellen Briefkasten und ein Ende ist nicht in Sicht. Begebt euch mit uns im Chaosradio 69 in die Tiefe der Welt des SPAMs und erfahrt was technisch und sozial-kulturell dahinter steckt.