Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist inkraftgetreten: Wer muss jetzt eigentlich löschen, wenn in der Facebook-Timeline ein Hetz-Kommentar auftaucht? Und worauf muss ich künftig als Betreiber einer Facebook-Seite oder eines Youtube-Channels achten? Darüber sprechen wir im aktuellen c't uplink mit unserem heise-Justiziar Joerg Heidrich.
Alexander Spier hat mal wieder Smartphones getestet, diesmal die Preisklasse bis 200 Euro: Die taugt inzwischen nicht bloß als Weihnachtsgeschenk für Nicht-Nerds aus der Familie, sondern auch als ordentliche Flaggschiff-Alternative - wenn man auf die High-End-Kamera verzichten kann. Warum das Moto G5 besonders interessant ist, und an welchen Stellen das Samsung Galaxy J3 oder das Nokia N5 besser abschneidet, klären wir in der Sendung.
Zum Schluss werfen wir mit Hartmut Gieselmann einen Blick aufs neue Apple TV 4K. Er freut sich, dass die Preise für UHD-Filme endlich fallen und hat beim Apple TV getestet, wie gut das mit 4K-Streaming in der Praxis wirklich klappt.
Verlosung! Wir haben eine Nintendo Classic Mini SNES abzugeben. Schickt uns dazu einen Selfie mit einer möglichst alten c't an uplink@ct.de oder veröffentlicht das Bild auf Facebook, Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #ctzockt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober.
Mit dabei: Alexander Spier, Joerg Heidrich, Achim Barczok und Hartmut Gieselmann
Die c't 21/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan Folgen
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
616 Folgen
-
Folge vom 05.10.2017c't uplink 19.1: Haftung in sozialen Netzwerken, 200-Euro-Smartphones, Apple TV 4K
-
Folge vom 28.09.2017c't uplink 19.0: Neue Echo-Geräte von Amazon, c't Notfall Windows 2018 und Star-Trek-Discovery-GenerdeExtra für c't uplink eingeflogen: Nico Jurran kam direkt vom Amazon-Hauptquartier in Seattle in die Sendung, um über die vielen neuen Echo-Geräte zu sprechen -- Fazit der Uplink-Runde: Faszinierend und gruselig gleichzeitig. Jan Schüßler berichtet über das neue Notfall-Windows, das der aktuellen c't-Ausgabe beiliegt (ab sofort im Handel). Mit dem Baukasten kann man viele Probleme lösen, die mit einem Live-Linux so nicht klappen. Zum Schluss wird es noch einmal richtig nerdig: Star-Trek-Superfan Fabian Scherschel erklärt, was man über die neue Discovery-Serie wissen muss -- und: ob auch Tribbles drin vorkommen. Mit dabei: Fabian Scherschel, Nico Jurran, Jan-Keno Janssen und Jan Schüßler Die c't 21/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
-
Folge vom 21.09.2017c't uplink 18.9: Das Auto von morgen, Hybridradios, Vorsicht Kunde![] In der aktuellen c't 20/17 haben wir uns in mehreren Artikeln angesehen, wie das Zukunft des Autos und der Mobilität aussehen wird. Dabei geht es nicht nur um ferne Zukunftsvisionen: Im nächsten Jahr fährt bereits ein Fahrzeug im deutschen Straßenverkehr, in dem man im Stau Film gucken oder Tweets lesen darf, während das Auto vorwärtsschleicht. Es rauscht, denn Digitalradio hat sich immer noch nicht so richtig durchgesetzt. Warum DAB+ in anderen Ländern weiter ist, und worauf man beim Kauf eines Küchenradios achten sollte, erklärt uns Michael Link. Er hat aktuelle Hybridradios in c't getestet. Zum Schluss schaut Georg Schnurer als Überraschungsgast vorbei. Er hat im Rahmen unserer Rubrik "Vorsicht, Kunde!" verschmutzte Kopfhörer mitgebracht, die uns ein Leser zugeschickt hat. Dieser hatte die eigentlich als "neuwertige" Ware gekauften Kopfhörer reklamiert, doch der Verkäufer stellte sich erst einmal tot. Warum dann ausgerechnet PayPal zur Seite sprang, und wieso am Ende trotzdem c't eingreifen musste, erfahrt ihr in c't uplink. Mit dabei: Georg Schnurer, Michael Link, Achim Barczok und Sven Hansen Die c't 20/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
-
Folge vom 15.09.2017c't uplink 18.8: Galaxy Note 8, Windows härten, Tuxedo Linux-NotebookEs ist die Zeit der teueren Handys. Neben dem neuen iPhone gibt es auch von Samsung ein aktuelles Top-Gerät zum Premiumpreis: das Galaxy Note 8. Jörg Wirtgen zeigt uns, was es kann und ob sich der stolze Preis lohnt. Und vor allem: geht es so leicht in Flammen auf, wie der Vorgänger? Jan Mahn erklärt uns, wie wir mit wenigen einfachen Schritten unser Windows sicherheitstechnisch so abhärten, dass viele Angriffe von Hackern ins Leere gehen. Er verspricht, dass man dabei nicht allzu viel Komfort einbüßt. Zum Abschluss startet Thorsten Leemhuis einen weiteren Versuch, das perfekte Linux-Notebook zu finden. Sein aktuelles Text-Gerät von Tuxedo ist es nicht, so viel sei an dieser Stelle schon einmal verraten. Mit dabei: Thorsten Leemhuis, Fabian Scherschel, Jörg Wirtgen und Jan Mahn Die c't 20/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.