c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

607 Folgen
  • Folge vom 28.09.2017
    c't uplink 19.0: Neue Echo-Geräte von Amazon, c't Notfall Windows 2018 und Star-Trek-Discovery-Generde
    Extra für c't uplink eingeflogen: Nico Jurran kam direkt vom Amazon-Hauptquartier in Seattle in die Sendung, um über die vielen neuen Echo-Geräte zu sprechen -- Fazit der Uplink-Runde: Faszinierend und gruselig gleichzeitig. Jan Schüßler berichtet über das neue Notfall-Windows, das der aktuellen c't-Ausgabe beiliegt (ab sofort im Handel). Mit dem Baukasten kann man viele Probleme lösen, die mit einem Live-Linux so nicht klappen. Zum Schluss wird es noch einmal richtig nerdig: Star-Trek-Superfan Fabian Scherschel erklärt, was man über die neue Discovery-Serie wissen muss -- und: ob auch Tribbles drin vorkommen. Mit dabei: Fabian Scherschel, Nico Jurran, Jan-Keno Janssen und Jan Schüßler Die c't 21/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.09.2017
    c't uplink 18.9: Das Auto von morgen, Hybridradios, Vorsicht Kunde!
    [] In der aktuellen c't 20/17 haben wir uns in mehreren Artikeln angesehen, wie das Zukunft des Autos und der Mobilität aussehen wird. Dabei geht es nicht nur um ferne Zukunftsvisionen: Im nächsten Jahr fährt bereits ein Fahrzeug im deutschen Straßenverkehr, in dem man im Stau Film gucken oder Tweets lesen darf, während das Auto vorwärtsschleicht. Es rauscht, denn Digitalradio hat sich immer noch nicht so richtig durchgesetzt. Warum DAB+ in anderen Ländern weiter ist, und worauf man beim Kauf eines Küchenradios achten sollte, erklärt uns Michael Link. Er hat aktuelle Hybridradios in c't getestet. Zum Schluss schaut Georg Schnurer als Überraschungsgast vorbei. Er hat im Rahmen unserer Rubrik "Vorsicht, Kunde!" verschmutzte Kopfhörer mitgebracht, die uns ein Leser zugeschickt hat. Dieser hatte die eigentlich als "neuwertige" Ware gekauften Kopfhörer reklamiert, doch der Verkäufer stellte sich erst einmal tot. Warum dann ausgerechnet PayPal zur Seite sprang, und wieso am Ende trotzdem c't eingreifen musste, erfahrt ihr in c't uplink. Mit dabei: Georg Schnurer, Michael Link, Achim Barczok und Sven Hansen Die c't 20/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2017
    c't uplink 18.8: Galaxy Note 8, Windows härten, Tuxedo Linux-Notebook
    Es ist die Zeit der teueren Handys. Neben dem neuen iPhone gibt es auch von Samsung ein aktuelles Top-Gerät zum Premiumpreis: das Galaxy Note 8. Jörg Wirtgen zeigt uns, was es kann und ob sich der stolze Preis lohnt. Und vor allem: geht es so leicht in Flammen auf, wie der Vorgänger? Jan Mahn erklärt uns, wie wir mit wenigen einfachen Schritten unser Windows sicherheitstechnisch so abhärten, dass viele Angriffe von Hackern ins Leere gehen. Er verspricht, dass man dabei nicht allzu viel Komfort einbüßt. Zum Abschluss startet Thorsten Leemhuis einen weiteren Versuch, das perfekte Linux-Notebook zu finden. Sein aktuelles Text-Gerät von Tuxedo ist es nicht, so viel sei an dieser Stelle schon einmal verraten. Mit dabei: Thorsten Leemhuis, Fabian Scherschel, Jörg Wirtgen und Jan Mahn Die c't 20/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.09.2017
    c't uplink 18.7: Roboter zum Programmieren lernen, IT bei Wahlen und HDR im TV
    Im aktuellen c't uplink vergucken wir uns zuerst alle in den kleinen Roboter Anki Cozmo, den Sven Hansen mitgebracht hat. Wie mit dem ebenfalls auf dem Tisch herumfahrenden Lego Boost sollen Kinder damit spielerisch die Grundzüge des Programmierens lernen. Um uns aber nicht zu sehr abzulenken, musste der Cozmo die Sendung aber trotzdem schlafend beenden. Dorothee Wiegand erklärt danach, wie die derzeit wahlkämpfenden Parteien IT bei ihrer Werbung um Stimmen einsetzen. Zwar legt der Datenschutz ihnen Zügel an, aber wir werden trotzdem ganz gut durchleuchtet. Das liegt auch an den Demoskopen, die dank ausgefeilter Methoden immer noch sehr genaue Prognosen produzieren. Schließlich stellt Nico Jurran noch die verschiedenen Standards vor, die den Einzug kontrastreicher HDR-Bilder ins Fernsehen begleiten. Zwar klingen deren Namen teilweise sehr ähnlich, ein Chaos erwartet er aber nicht. Zum Schluss gibt es noch eine Verlosung mehrere Produkte aus dem heise Shop: Wer uns an uplink@ct.de, in den Kommentaren auf Youtube oder bei ct.de die Wahlprognose schickt, die dem amtlichen Endergebnis der Bundestagswahl am nächsten kommt, gewinnt einen Pi Desktop. Für die nächstbesten fünf gibt's jeweils die zwei Ausgaben der Make Arduino inklusive eines Arduino Uno. Bitte dafür die eigene Prognose im Format Union;XX,X;SPD;XX,X;Linke;XX,X;Grüne;XX,X;FDP;XX,X;AfD;XX,X;Sonstige;XX,X schicken. Mit dabei: Dorothee Wiegand, Martin Holland, Nico Jurran und Sven Hansen Die c't 19/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X