c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

607 Folgen
  • Folge vom 20.01.2017
    c't uplink 15.4: Verwundbare Alarmanlagen, Abzocke am Smartphone und die ZUKUNFT™
    Der erste Teil der aktuellen c't-uplink-Folge dreht sich ums Gangstertum: Sven Hansen berichtet, wie mit einem Laptop bewaffnete Kriminelle vernetzte Alarmanlagen einfach abschalten können. c't hat sechs Anlagen getestet, davon entpuppten sich vier als verwundbar. Michael Link erklärt, wie Betrüger die uralte WAP-Funktion missbrauchen, um Smartphone-Benutzern Geld über die Telefonrechnung abzuknüpfen - zum Beispiel per WhatsApp. Zum Schluss diskutieren alle Uplink-Gäste mit Merlin Schumacher über die ZUKUNFT™, also Techniktrends, die uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden. Unter anderem: KI, selbstfahrende Autos und der Information Superhighway im Hype-Cycle 1995. Mit dabei: Michael Link, Merlin Schumacher, Jan-Keno Janssen und Sven Hansen Die c't 03/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.01.2017
    c't uplink 15.3: CES, Drucker, Programmieren auf dem Smartphone
    Im zweiten c't uplink des Jahres dreht sich erst einmal alles um die CES. Nico Jurran war in Las Vegas und berichtet uns von sprechenden Waschmaschinen, herumlaufenden Robotern und extrem schmalen Fernsehern. Nicht alles davon wird es wohl in die Elektronikmärkte Deutschlands schaffen. Trotz mehr als 150 c't uplinks haben wir noch nie über Drucker gesprochen. Dass die aber durchaus spannend sein können, zeigt unser Kollege Rudi Opitz. Er räumt mit den Vorurteilen auf, die dieser Gerätekategorie anhaften: Seiner Erfahrung nach ist Tinte häufig billliger als Laser, für einen guten Fotodrucker muss man nicht irre viel Geld ausgeben, und Laserdrucker eignen sich oft besser für den Heimgebrauch als Tintenstrahldrucker. Zum Schluss zeigt uns Ronald Eikenberg, wie man mit der Android-App Tasker nicht bloß einfache Skripte, sondern komplette Apps bastelt. Der Clou: Damit zusammengestellte Anwendungen können in APKs umgewandelt werden, sodass man die Ergebnisse sogar im Google Play Store veröffentlichen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.01.2017
    c't uplink 15.2: China-Handys, der 33C3 und Kaby-Lake-Mainboards
    Den Anfang in unserem ersten c't uplink des Jahres 2017 macht Alexander Spier mit einer Übersicht über aktuelle Smartphones, die man direkt beim Hersteller in China kaufen kann. Die große Frage dabei ist natürlich: Will man das überhaupt? Und worauf muss man achten? Fabian Scherschel fasst den 33C3 in Hamburg zusammen. Der Congress ist das Hacker-Ereignis des Jahres. Auch dies mal ging es wieder um staatliche Überwachung, die Cloud und das Internet der (unsicheren) Dinge. Besonders bei der Beschreibung von Sicherheitslücken in "smarten" Türschlössern stehen uns allen die Haare zu Berge. Christof Windeck zeigt uns dann ein neues Motherboard für Intels aktuelle Prozessorgeneration Kaby Lake. Am besten legt Ihr direkt Stift und Papier bereit, es geht ins Detail. Zum Abschluss der Sendung kommen auch noch Breaking News aus dem Elite-Dangerous-Universum zur Sprache: Die ersten Spieler haben Kontakt mit Aliens (den sogenannten "Thargoid") aufgenommen. Die c't 02/17 gibt's am Kiosk, im heise Shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.12.2016
    c't uplink 15.1: Jahresrückblick mit Win10, Locky, DDoS und Vorhersagen für 2017
    In der 152. Folge unserer Internetsendung blicken wir auf das Jahr 2016 zurück und machen Vorhersagen, was im nächsten Jahr alles passiert. Wir blicken auf die meistgelesenen Meldungen auf heise online und sprechen darüber, was uns persönlich in Erinnerung geblieben ist. Auch der große Hype um Virtual-Reality darf natürlich nicht fehlen. Zum Schluss lösen wir noch eine Wette aus dem 100. c't uplink auf, der nun genau ein Jahr zurückliegt. Damals wagten wir uns an eine Vorhersage, was wir diesmal deutlich ausweiten. Auch unsere Zuschauer und -hörer bitten wir deswegen um Vorhersagen für das Jahr 2017, damit wir bei Folge 200+ etwas zu prüfen haben. Mit dabei: Martin Holland, Fabian Scherschel, Hannes Czerulla, Jan-Keno Janssen, Achim Barczok Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X