c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

616 Folgen
  • Folge vom 28.06.2019
    c't uplink 28.1: E-Bikes
    In der aktuellen c't-uplink-Folge geht's in dieser Woche um E-Bikes und ihre Technik. Hannes Czerulla und Stefan Porteck haben sich bei den neuen E-Bikes vor allem die Motorentechnik angeschaut und erklären, worauf man beim Kauf eines E-Bikes achten sollte. Beim Feintuning und bei den Einstellmöglichkeiten per App gibts mitunter große Unterschiede. Mit dabei: Stefan Porteck, Hannes Czerulla, Achim Barczok Die c't 14/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2019
    c't uplink 28.0: Sicher unterwegs, ergonomisch Arbeiten, Early-Access-Spiele
    Wer sich in fremden, offenen WLANs rumtreibt, setzt sich unnötigen Risiken aus. Unser Security-Experte Ronald Eikenberg spricht über die Gefahren von öffentlichen Hotspots und hat auch ein paar Gegenmittel parat. Wer "sicher unterwegs" sein will, liest weiter: https://heise.de/-4449707 Ergonomie am Arbeitsplatz bedeutet nicht nur, dass man sich mal gerade hinsetzt. Mit welchen Hilfsmitteln und Tricks man die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessert, erklärt Julius Beineke. Richtig ergonomisch wird es hier: https://www.heise.de/select/ct/2019/14/1562072059526953 Für kleinere Spieleentwickler sind Early-Access-Programme oft der einzige Weg, die Entwicklungskosten für ein Spiel zu stemmen. Warum es sich lohnt einen Blick in Early-Access-Spiele zu werfen und wovon man besser die Finger lässt, weiß c't-Zockerin Liane Dubowy. Mehr Spieletipps und Videos von c't zockt über: https://www.youtube.com/ctzockt und https://www.twitch.tv/ctzockt Mit dabei: Merlin Schumacher, Ronald Eikenberg, Julius Beineke, Liane Dubowy Die c't 14/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2019
    c't uplink 27.9: Die besten Stromspar-Tipps
    Wusstet Ihr, dass es im Jahr weniger als drei Euro kostet, jeden Tag ein Smartphone aufzuladen? Und dass viele Kühlschränke dagegen mehr als 100 Euro im Jahr verpulvern? Bei c't uplink stellen die Experten Urs Mansmann, Christof Windeck und Jörg Wirtgen etliche Tipps vor, wie man bei Computer-Hardware und Elektrogeräten Strom sparen kann - davon profitiert nicht nur das Bankkonto, sondern auch die Umwelt. So amortisiert sich beispielsweise der Austausch einer Glühlampe durch eine LED-Lampe schon nach kurzer Zeit. Eine Solaranlage auf dem Balkon bringt dagegen eher weniger. Außerdem kommen wir unauffälligen Stromfressern auf die Spur - ein eingeschalteter AV-Receiver kann beispielsweise über 100 Watt ziehen, auch wenn er gerade gar keinen Ton ausgibt. Mit dabei: Jan-Keno Janssen, Urs Mansmann, Christof Windeck, Jörg Wirtgen Die c't 13/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.06.2019
    c't uplink 27.8: Externe SSDs, DSGVO & Meditations-Apps
    Unser Speicherspezialist Lutz Labs hat externe SSDs in der aktuellen Ausgabe c't uplink mitgebracht. Darunter sind ganz einfache Modelle, die sich gut als schnelles Speichermedium für große Datenmengen eignen, aber auch welche mit integrierter Verschlüsselung. Heise-Justiziar Joerg Heidrich spricht über seinen DSGVO-Selbstversuch. Er hat 30 Unternehmen mit dem c't-Folterfragebogen ct5F aufgefordert, die über ihn gespeicherten Daten herauszurücken. Die Antworten waren höchstuntscherschiedlich und bisweilen ziemlich überraschend. Hannes A. Czerulla ist sehr entspannt, seit er für c't Meditations-Apps für Android und iOS getestet hat. Er erzählt, was die Apps und Anbieter über "Ommmmm" hinaus können. Wer noch eine Inspiration für ein beruhigendes Online-Video zum Meditieren sucht: Unsere Kollegen von heise online lassen gerade in ihrem Smart Garden ein bisschen Basilikum wachsen:Hier gibts den Fortschritt als Blog und Livestream: https://heise.de/-4429049 Die c't 13/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X