Fritzboxen sind beliebt, es muss aber nicht immer das Top-Modell sein. Dušan Živadinović erklärt uns, worauf man beim Kauf achten sollte, wie Mesh-Netzwerke funktionieren und für wen sie vielleicht die Lösung für das heimische WLAN-Loch sind.
Jan-Keno Janssen hat die Pimax VR 5K ausprobiert. Die chinesische Virtual-Reality-Brille hat nicht nur ein 5K-Display sondern bietet mit 200-Grad Sichtfeld fast doppelt so viel Sichtbreite wie Oculus, Vive und Co. Ob man damit vergisst, dass man gar nicht wirklich durchs Weltall schwebt?
Außerdem sprechen wir über den Note-7-Nachfolger im Geiste: Könnte das faltbare Samsung Galaxy Fold ein ähnliches Schicksal treffen wie das akkugeplagte Note 7 und wegen technischer Probleme nie wirklich auf dem Markt kommen? Die ersten Testgeräte haben als Special-Feature nämlich ausfallende Displays.
Mit dabei: Dušan Živadinović, Johannes Börnsen, Jan-Keno Janssen und Hannes Czerulla
Die komplette Episode 27.2 zum Nachhören und Herunterladen:
Die c't 10/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan Folgen
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
607 Folgen
-
Folge vom 25.04.2019c't uplink 27.2: Fritzbox-Kaufberatung, Breitbild-VR und defekte Falt-Smartphones
-
Folge vom 19.04.2019c't uplink 27.1: Windows vs. Linux, Dating-Apps, DIN-A3-ScannerDie verlorene c't-uplink-Folge ist gerettet und wir senden sie einfach diese Woche! Liane Dubowy stellt uns Linux Mint vor: Die Linux-Distribution eignet sich prima für alle, die immer noch mit Windows 7 arbeiten und bald keine Updates mehr bekommen – und nicht zu Windows 10 wechseln wollen. Außerdem haben wir in c't Dating-Apps getestet. Tinder & Co. haben ein ziemliches Schmuddel-Image, doch tatsächlich kann man mit ihnen nette Leute oder den Partner fürs Leben finden. Stefan Porteck erklärt, worin sich die Apps unterscheiden, und worauf man in puncto Datenschutz beim Erstellen des Profils unbedingt achten sollte. Zum Schluss gehts um günstige DIN-A3-Mufus mit Druck- und Scanfunktion. Rudolf Opitz hat sie getestet und gibt Tipps, mit welcher Auflösung man Bücher, Fotos und Dokumente am besten einscannt. Mit dabei: Achim Barczok, Rudolf Opitz, Liane Dubowy, Stefan Porteck Die c't 9/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.
-
Folge vom 12.04.2019c't uplink 27.0: Unsere Lieblings-Science-Fiction-BücherIn c't uplink sprechen wir in der aktuellen Folge über Science Fiction. Wir haben unsere Lieblingsbücher, -comics und -serien mitgebracht und sprechen über die Zukunft mit Raumschiffen, Hacker-Angriffen, Riesenrobotern und virtuellen Realitäten. Und für die Sendung über die Zukunft haben wir einen Gast aus der Vergangenheit geholt! Über das aktuelle Heft sprechen wir dann in der kommenden Woche. Hintergrund: Die eigentliche Folge ist kaputt geganen und wir konnten sie nicht mehr wiederherstellen - ja ja, schon klar, kein Backup, kein Mitleid ;) Mit dabei: Martin Holland, Hannes Czerulla, Jan-Keno Janssen, Achim Barczok, Fabian Scherschel Was sind eure Sci-Fi-Tipps? Schreibt sie uns in die Kommentare! Unsere Sci-Fi-Liste: [4:05] Ready Player One (Ernest Cline) https://de.wikipedia.org/wiki/Ready_Player_One [19:27] Tales from the Loop (Simon Stalenhag) https://www.simonstalenhag.se/books.html [30:28] I Have No Mouth, and I Must Scream https://en.wikipedia.org/wiki/I_Have_No_Mouth,_and_I_Must_Scream [40:38] In eigener Sache: Auch heise bringt SciFi raus! Aus unserem Schwester-Verlag Hinstorff c't-Stories: https://www.hinstorff.de/science-fiction/720/massaker-in-robcity-9783356022292.html SciFi-Kurzgeschichten: https://www.hinstorff.de/science-fiction/719/ausblendung-wege-in-die-virtuelle-welt-9783356022285.html [41:58] Saga Comic (Brian K. Vaughan & Fiona Staples) https://imagecomics.com/comics/series/saga [54:29] Daemon und Darknet (Daniel Suarez) https://www.rowohlt.de/autor/daniel-suarez.html [1:08:50] The Expanse https://www.syfy.com/theexpanse [1:10:41] Common Wealth Saga (Peter F Hamilton) https://en.wikipedia.org/wiki/Commonwealth_Saga [1:11:02] Diamond Age (Neal Stephenson) https://de.wikipedia.org/wiki/Diamond_Age [1:11:24] Paradox (Phillip P. Peterson) http://raumvektor.de/paradox/ [1:11:58] Hackers (Steven Levy) https://en.wikipedia.org/wiki/Hackers:_Heroes_of_the_Computer_Revolution [1:12:50] The Amiga Years (Brian Bagnall) https://www.kickstarter.com/projects/1462758959/commodore-the-amiga-years-book?lang=de [1:13:29] The Pirate Book https://openglam.org/2016/02/11/the-pirate-book-read-me/ [1:14:35] WASD Magazin https://wasd-magazin.de/ [1:15:24] Picknick am Wegesrand (Arkadi und Boris Strugazki) https://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Wegesrand [1:18:37] Solaris (Stanislaw Lem) https://de.wikipedia.org/wiki/Solaris_(Roman)#Detaillierte_Beschreibung [1:19:20] Arrival (Film) https://de.wikipedia.org/wiki/Arrival_(Film)#Handlung [1:20:23] Die-Hyperion-Gesänge (Dan Simmons) https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Hyperion-Ges%C3%A4nge [1:21:13] Horizon Zero Dawn (Computerspiel) https://de.wikipedia.org/wiki/Horizon_Zero_Dawn [1:22:15] Die drei Sonnen (Liu Cixin) https://de.wikipedia.org/wiki/Die_drei_Sonnen
-
Folge vom 05.04.2019c't uplink 26.9: Live Hacking mit Hacker-GadgetsEine Premiere gibt es dieses Mal bei c't uplink: Wir haben gleich zwei Gäste in der Sendung, die nicht in der Redaktion arbeiten: Gerhard Klostermeier von SySS und David Wischnjak von Ciphron erzählen von ihrem Alltag als Hacker. Außerdem sitzt der c't-Security-Experte Ronald Eikenberg mit am c't-uplink-Tisch. Die drei haben allerhand Hacking-Gadgets aus ihrem Griftschrank mitgebracht. Diese Spezialgeräte beherrschen fiese IT-Angriffe auf Knopfdruck. Es wird aber nicht nur erzählt und gezeigt, sondern auch live gehackt: David Wischnjak nimmt einen Funk-Autoschlüssel mit einem SDR (Software Defined Radio) aufs Korn und Gerhard Klostermeier attackiert die Powerpoint-Fernbedienung Logitech Presenter. #1337 #h4xX0rZ #23 Mit dabei: Jan-Keno Janssen, Ronald Eikenberg, Gerhard Kostermeier, David Wischnjak Die c't 8/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.