Die Antiviren-Software von Kaspersky fügte jahrelang Webseiten, die man öffnete, ein paar Zeilen Code hinzu. Das Problem: In dem Codeschnipsel steckte auch eine ID, mit der Webseiten-Betreiber prima den Nutzer hätten tracken können. c't-Redakteur Ronald Eikenberg hat dieses Datenleck gefunden und erklärt in c't uplink, wie es überhaupt dazu kam.
Carsten Spille hat die neue Epyc-Generation von AMDs Server-CPUs getestet. Bis zu 64 Kerne hat ein Prozessor - wir sprechen darüber, welche Vorteile das mit sich bringt.
Und zum Schluss geht's um Musik: Der EuGH hat über Musik-Sampling geurteilt in einem 20 Jahre währenden Streit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham. Wer dabei gewonnen hat, ist irgendwie unklar.
Mit dabei: Achim Barczok, Carsten Spille, Ronald Eikenberg, Hartmut Gieselmann
Die c't 18/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.
Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan Folgen
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
607 Folgen
-
Folge vom 16.08.2019Kaspersky-Lücke, CPU mit 64 Kernen, Sampling-Urteil | c't uplink 28.8
-
Folge vom 10.08.2019WLAN für alle mit Freifunk | c't uplink 28.7Das Freifunk-Projekt will offenes WLAN überall und für alle. Unsere Freifunk-Spezialisten Andrijan Möcker und Keywan Tonekaboni sprechen diese Woche im uplink ausführlich über die technischen Voraussetzungen, Kosten und Rechtssicherheit. Die Communities und Vereine um Freifunk sind aber auch ein Thema, denn nur durch fleißige Helferinnen und Helfer gäbe es das Projekt überhaupt. Nebenbei stellen wir außerdem noch ein paar für Freifunk geeignete Routermodelle vor. Die komplette Episode 28.7 zum Nachhören und Herunterladen: Die c't 17/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.
-
Folge vom 03.08.2019c't uplink 28.6: Billige Microsoft-Lizenzen, Intels 10-nm-CPU und SaugroboterUnser Software-Experte Hans-Peter Schüler hat erstaunlich günstige Windows- und Office-Lizenzen im Supermarkt entdeckt, ob die sauber sind, verrät er im Gespräch. Ob Intel saubere Arbeit geleistet hat, weiß Carsten Spille. Der hat den Prozessorhersteller besucht und durfte die neuen Mobil-CPUs aus der "Ice Lake"-Generation mit 10 nm Strukturbreite testen. Stefan Porteck hat die Reinigung in die Hände der Technik übergeben und Staubsaugerroboter getestet. Wie gut sie wirklich Saugen, ob das mit dem Datenschutz okay ist und ob die Roboter besser in die Ecken kommen als Muttis Heinzelmann wisst ihr nach dem uplink. Die komplette Episode 28.6 zum Nachhören und Herunterladen: Die c't 17/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink. Sponsoren-Hinweis: Hier geht es zu unserem Kooperationspartner Blinkist, wo Ihr als Hörer von c't uplink derzeit 25 Prozent Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium erhaltet: www.blinkist.de/uplink Natürlich könnt ihr das Ganze auch erstmal kostenlos testen.
-
Folge vom 27.07.2019c't uplink 28.5: Wer braucht noch Digitalkameras?Vielen reicht die Fotoqualität aktueller Smartphones voll und ganz aus – und: Mit echten Zoomobjektiven und KI-Verbesserung kommen die Handyknipsen den großen Kamerakisten immer näher. In der aktuellen uplink-Folge diskutieren die Kamera-Perfektionisten Christine Bruns und Peter Nonhoff-Arps von c't Digitale Fotografie mit den Smartphone-Fummlern Robin Brand und Jan-Keno Janssen vom c't Magazin. Die große Frage: In welchen Disziplinen sind "echte" Kameras besser als Smartphones? Und wie sieht es zurzeit überhaupt in der Kamera-Szene aus? Machen spiegellose Geräte den Spiegelreflex-Kameras den Platz an der Spitze streitig? Und was sind eigentlich System- und Bridge-Kameras? Mit dabei: Robin Brand, Christine Bruns, Jan-Keno Janssen und Peter Nonhoff-Arps Die komplette Episode 28.5 zum Nachhören und Herunterladen: Die c't 16/2019 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.