Das chinesische Start-Up DeepSeek behauptet, eine leistungsstarke KI für einen Bruchteil der üblichen Kosten entwickelt zu haben. Wie realistisch ist das? Einschätzungen von "Heise online"-Redakteur Malte Kirchner.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 28.01.2025KI aus China: DeepSeek verblüfft Tech-Branche
-
Folge vom 28.01.2025Zwischen Hoffnung und Trümmerwüsten: Rückkehr in den Norden GazasHunderttausende Palästinenser sind in den Norden des Gazastreifens zurückgekehrt. Ihre Heimatorte liegen in Trümmern. Trotzdem sei die Stimmung ausgelassen, meint unser Korrespondent Julio Segador.
-
Folge vom 28.01.2025Exotische Strudelwürmer verbreiten sich auch in DeutschlandStrudelwürmer gelangen über den Pflanzenhandel nach Deutschland. Sie sind eine potentielle Gefahr für heimische Ökosysteme. Der Zoologe Bernhard Ruthensteiner hält eine massenhafte Ausbreitung aber für unwahrscheinlich.
-
Folge vom 28.01.2025Neuer Landrat von Mittelsachsen setzt Fokus auf WirtschaftsförderungBei der Landratswahl in Mittelsachsen hat Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger die absolute Mehrheit geholt. Er kündigte an, die Wirtschaftsförderung zur Chefsache zu machen und neue Investoren in die Region zu holen.