Mit Kundgebungen und Aktionen haben Dutzende Arbeitgeberverbände auf die angespannte Wirtschaftssituation aufmerksam gemacht. Auch der Industrieverband Spectaris war dabei. Geschäftsführer Jörg Mayer über die Ziele.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 29.01.2025Wirtschaftswarntag: Was fordern die Unternehmen?
-
Folge vom 29.01.2025Reißt die Union die Brandmauer zur AfD ein?CDU und CSU wollen die Migrationspolitik deutlich verschärfen. Bei ihrem "Zustrombegrenzungsgesetz" könnte eine Bundestagsmehrheit an den Stimmen der AfD hängen. Fragen dazu an den Politikwissenschaftler Oliver Lembcke.
-
Folge vom 29.01.2025Welche Rolle spielt Ruanda im Konflikt im Kongo?Im Osten des Kongo ist die Rebellengruppe M23 auf dem Vormarsch. Das Nachbarland Ruanda spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Es geht um Rohstoffe. Unsere Korrespondentin Naveena Kottoor mit einem Überblick.
-
Folge vom 29.01.2025CDU-Migrationspaket: "Es gibt keine Absprachen mit der AfD"Die Union will mit einem Gesetz die Zuwanderung begrenzen. Doch was passiert, wenn sie ihr Migrationspaket im Bundestag nur mit Hilfe der AfD durchbringen kann? Fragen dazu an den CDU-Innenpolitiker Alexander Throm.