Um die Asylpolitik zu verschärfen, hat CDU-Chef Friedrich Merz die Hilfe der AfD in Kauf genommen. Thüringens FDP-Landeschef Thomas Kemmerich findet das nachvollziehbar. Es müsse in der Sache entschieden werden.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 03.02.2025Kemmerich: Gute Anträge müssen Mehrheiten bekommen
-
Folge vom 03.02.2025Beck: Feinde der Demokratie haben gewonnenWelchen Einfluss hat die hitzige Migrationsdebatte im Bundestag auf den Wahlkampf? Grünen-Politiker Volker Beck sagt, Verlierer seien die demokratischen Parteien. Sie hätten gemeinsame Handlungsfähigkeit beweisen müssen.
-
Folge vom 31.01.2025FDP-Politiker: Ablehnung von Migrationsgesetz ist ein FehlerIm Bundestag ist der Gesetzentwurf der Union für die Migrationsbegrenzung mehrheitlich abgelehnt worden. FDP-Fraktionsgeschäftsführer Torsten Herbst bedauert das, weil die Probleme damit nicht gelöst worden seien.
-
Folge vom 31.01.2025Wagenknecht: Aufregung um AfD-Stimmen ist inszeniertDie Union versucht, auch mit Hilfe der AfD, eine verschärfte Migrationspolitik durchzusetzen. BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht bezeichnet die Empörung darüber im Interview als verlogen und heuchlerisch.