Der Unions-Außenexperte Jürgen Hardt hat angesichts der Eskalation in Nahost vor Terror-Angriffen in Europa gewarnt. Deutschland sollte als Vermittler auftreten und auf neue Atomverhandlungen mit dem Iran hinwirken.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
433 Folgen
-
Folge vom 16.06.2025Hardt: Terrorgefahr steigt durch Nahost-Eskalation
-
Folge vom 15.06.2025Luisa Neubauer: "Dürfen uns keine Sekunde lang entmutigen lassen"Klimastreiks ziehen immer weniger Menschen an, Klimaschutz gerät politisch unter Druck. Hat die Klimabewegung an Kraft verloren? Fragen an Luisa Neubauer, Sprecherin von Fridays for Future in Deutschland.
-
Folge vom 14.06.2025Israelischer Armee-Sprecher: Iran greift absichtlich Zivilisten anDer Sprecher der israelischen Armeereserve, Arye Shalicar, sieht bei den Angriffen große Unterschiede zwischen Israel und Iran. Während Israel Atomanlagen angreife, konzentriere sich der Iran auf zivile Ballungszentren.
-
Folge vom 14.06.2025Warum kann Iron Dome in Israel nicht alle Raketen abfangen?Das israelische Abwehrsystem Iron Dome soll Israel vor Angriffen schützen. Bei dem Konflik mit dem Iran zeigt sich aber, dass es nicht alle Raketen abfangen kann. Woran liegt das? Das erklärt Bettina Meier in Tel Aviv.