Zum ersten Mal seit seiner Wiederwahl hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Regierungserklärung im Landtag abgegeben. Landeskorrespondent Robin Hartmann zum Inhalt und den Reaktionen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 12.02.2025Kretschmer schwört auf schwierige Zeiten ein
-
Folge vom 12.02.2025Schlechte Luft über MitteldeutschlandDas Umweltbundesamt warnt zurzeit vor einer hohen Feinstaubbelastung. Wetter-Experte Jörg Kachelmann macht dafür vor allem das Heizen mit Holz- und Pelletöfen verantwortlich.
-
Folge vom 12.02.2025Herr Sarrazin, hat sich Deutschland doch nicht abgeschafft?Mit dem Buch "Deutschland schafft sich ab“ löste Thilo Sarrazin vor 15 Jahren eine hitzige Debatte aus. Die Diskussionskultur habe das nachhaltig verändert, meint der Ex-SPD-Politiker. Wie schaut er heute auf sein Buch?
-
Folge vom 11.02.2025Neue US-Zölle: IfW erwartet kaum Auswirkungen auf DeutschlandUS-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf alle Stahl- und Aluminium-Importe erlassen. Das Institut für Weltwirtschaft Kiel erwartet keine größeren Auswirkungen in Deutschland. IfW-Ökonom Holger Görg erklärt, warum.