Altkanzlerin Angela Merkel hat erneut deutlich gemacht, dass sie die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD zur Migration für falsch hält. Unser Korrespondent Tim Aßmann fasst zusammen, wie das in der Union ankommt.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 06.02.2025Merkel bekräftigt Kritik an gemeinsamer Abstimmung von Union und AfD
-
Folge vom 06.02.2025Europäische Sammelklage könnte Tiktok und X Milliarden kostenEine niederländische Stiftung hat mit einer deutschen Anwaltskanzlei Sammelklagen gegen Tiktok und X eingereicht. Laut Rechtsanwältin Elisabeth Niekrenz geht es um Manipulation und den Missbrauch sensibler Daten.
-
Folge vom 06.02.2025Welche Rolle spielen die Unentschlossenen bei der Bundestagswahl?Bis zu 25 Prozent der Wahlberechtigten wissen laut Infratest dimap noch nicht, wen sie bei der Bundestagswahl 2025 wählen werden. Direktor Stefan Merz über das Potential und den Einfluss der Unentschlossenen.
-
Folge vom 05.02.2025Trumps Gaza-Plan: "Die schlechteste Lösung"Präsident Trump hat vorgeschlagen, die USA könnten den Gazastreifen übernehmen. Die Palästinenser müssten umgesiedelt werden. Ein gefährlicher Vorschlag, sagt Andreas Reinicke, Direktor vom Deutschen Orient-Institut.