Statt in Kriegsangst zu verfallen, raten Experten digitale Alarmsysteme aufzubauen. Sie könnten auch für Unwetter- und Hochwasserwarnungen genutzt werden. Fragen dazu an Hans-Walter Borries vom zuständigen Bundesverband.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
487 Folgen
-
Folge vom 20.08.2025Wie steht es um den Bevölkerungsschutz in Deutschland?
-
Folge vom 20.08.2025Sachsen punktet auf GamescomIn Köln läuft die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Sachsen ist zum zweiten Mal mit dabei. Dazu Fragen an Thomas Richter von der Sächsischen Wirtschaftsförderung.
-
Folge vom 19.08.202565 Jahre Pille: Welche Rolle spielt sie heute noch?Vor 65 Jahren kam die sogenannte "Pille" auf den Markt. Einst revolutionär, verwenden heute immer weniger Frauen diese Verhütungsmethode. Die Hormonexpertin Katrin Schaudig über Vor- und Nachteile der Pille.
-
Folge vom 18.08.2025Proteste in Israel: Steigt der Druck auf Netanjahu?Hunderttausende Menschen versammelten sich gestern in Tel Aviv um gegen den Kurs von Bejamin Netanjahu zu demonstrieren. ADR-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler erklärt, welche Wirkung die Proteste haben.