In Genf trifft sich u.a. Außenminister Johann Wadephul mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi. Man wolle erneut versuchen, den Iran dauerhaft davon abzubringen, Pläne zur atomaren Bewaffnung zu verfolgen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
442 Folgen
-
Folge vom 20.06.2025Wadephul fordert von Iran Ernsthaftigkeit bei Atom-Gesprächen
-
Folge vom 19.06.2025Einigung auf Doppelhaushalt in SachsenDie Minderheitskoalition in Sachsen aus CDU und SPD hat sich mit Grünen und Linken auf den Doppelhaushalt für 2025/26 geeinigt. Korrespondent Robin Hartmann erläutert, was beide Oppositionsparteien einarbeiten konnten.
-
Folge vom 19.06.2025Carolabrücke in Dresden: Zwei- oder vierspurig über die Elbe?Seit Monaten wird darüber gestritten, in welcher Form die Dresdner Carolabrücke wieder aufgebaut werden soll. Der Kommunalpolitiker Holger Zastrow plädiert für eine leistungsfähige Brücke und warnt vor einem Kulturkampf.
-
Folge vom 19.06.2025Städtetag fordert vollständige Kompensation von SteuerausfällenDie Bundesregierung will die Wirtschaft entlasten. Den Kommunen drohen dadurch Mindereinnahmen. Der Bund verspricht finanzielle Hilfe. Höhe? Noch unklar. Städtetagspräsident Burkhard Jung fordert eine volle Kompensation.