Brandenburg will in einem Dublin-Zentrum Menschen unterbringen, für deren Asylverfahren eigentlich andere Staaten zuständig sind. Innenministerin Katrin Lang zufolge sind Zugangskontrollen und Wohnsitzauflagen geplant.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 18.02.2025Was Brandenburg mit seinem Dublin-Zentrum erreichen will
-
Folge vom 17.02.2025Warum wurden Charterflüge aus Afghanistan storniert?Die Bundesregierung hat offenbar die Einreise hunderter afghanischer Staatsbürger gestoppt. Zwei Charterflüge aus Kabul sollen storniert worden sein. Dazu Hauptstadtkorrespondent Dietrich-Karl Mäurer.
-
Folge vom 17.02.2025Sicherheitsexperte: Europäer müssen künftig ohne die USA auskommenAuf einem Sondergipfel in Paris wollen europäische Staatschefs beraten, wie sie mit der neuen US-Außenpolitik umgehen. Es läuft auf eine Trennung hinaus, meint der Sicherheitsexperte Christian Mölling.
-
Folge vom 16.02.2025Wie moralisch kann Künstliche Intelligenz sein?Auf dem KI-Gipfel in Paris haben in dieser Woche Staats- und Regierungschefs über den Umgang mit der Technologie beraten. Die KI-Philosophin Judith Simon sagt, KI-Innovationen müssten engmaschig kontrolliert werden.