Tino Kießig ist neuer Oberbürgermeister im sächsischen Grimma. Brandmauern auf kommunaler Ebene lehnt er ab. Man müsse mit allen gewählten Vertretern sprechen, um Sachthemen durchzuboxen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
509 Folgen
-
Folge vom 25.02.2025Grimmaer OB gegen Brandmauern in Kommunalpolitik
-
Folge vom 25.02.2025Grönland wird durch Klimawandel immer interessanterDas schmelzende Eis auf der dänischen Arktis-Insel Grönland legt Begehrlichkeiten frei. Neben US-Präsident Trump erheben auch Russland und China Ansprüche. Wir sprechen dazu mit dem Schweizer Buchautor Rudolf Hermann.
-
Folge vom 25.02.2025Erste Gespräche zwischen Union und SPDDie Union will mit der SPD zügig über eine mögliche Koalition sprechen. Aus der SPD heißt es, man werde sich sehr genau anschauen müssen, was jetzt das Beste für die Partei sei. Georg Schwarte zur Stimmung in Berlin.
-
Folge vom 25.02.2025Ist Merz der richtige Kanzler für den Osten, Herr Voigt?Was erwartet die CDU im Osten von einem möglichen Kanzler Friedrich Merz? Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt sagt, Merz nehme die Menschen im Osten sehr ernst.