Zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges plant Londons Premier Keir Starmer, neue atomwaffenfähige Kampfflugzeuge zu kaufen. Was das zu bedeuten hat, erklärt Korrespondentin Franziska Hoppen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
442 Folgen
-
Folge vom 25.06.2025Großbritannien will nukleare Abschreckung verstärken
-
Folge vom 25.06.2025Grüne kritisieren "Rechentricks" im BundeshaushaltDie schwarz-rote Bundesregierung will Rekordschulden aufnehmen, um auch Investitionen voranzutreiben. Die Haushalts-Expertin der Grünen, Paula Piechotta, befürchtet allerdings, dass die Gelder "verpulvert" werden.
-
Folge vom 25.06.2025Israel-Iran: Gabriel sieht neue Verhandlungsbereitschaft als ErfolgEx-Außenminister Sigmar Gabriel sieht nach den gegenseitigen Angriffen wieder eine Chance für Diplomatie. Es komme nun darauf an, dass der Iran nicht heimlich sein Atomprogramm fortsetze.
-
Folge vom 24.06.2025Sind die USA zurück als Weltpolizist?In der Nacht zum Sonntag haben die USA Atomanlagen im Iran bombardiert. Heute verkündete Präsident Donald Trump eine Waffenruhe. Wie Politikwissenschaftler Thomas Greven die Rolle der USA sieht.