Nach der Bundestagswahl hat sich Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) dafür ausgesprochen, schnell mit der SPD zu sondieren. Das wünschten sich auch die meisten Wähler.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
509 Folgen
-
Folge vom 24.02.2025Haseloff wirbt für schnelle Koalitionsgespräche mit SPD
-
Folge vom 21.02.2025Wie gefährlich ist der Asteroid 2024 YR4?Der Asteroid 2024 YR4 sorgt für helle Aufregung. Die Wahrscheinlichkeit, dass er auf der Erde einschlägt, gab die NSA kürzlich mit 3,1 Prozent an. Wir fragen den ESA-Physiker Richard Moissl, wie gefährlich ist das?
-
Folge vom 21.02.2025Die Erfolgsgeschichte des Wahl-O-MatsDer Wahl-O-Mat ist so populär wie nie zuvor: mehr als 21 Millionen Zugriffe in drei Wochen. Über diesen Erfolg sprechen wir mit Michael Panse von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung.
-
Folge vom 20.02.2025Warum nicht jeder Wahlkreisgewinner in den Bundestag einziehtBei der Bundestagswahl gilt erstmals die neue Wahlrechtsreform. Sie sorgt dafür, dass der Bundestag kleiner wird und maximal 630 Abgeordnete umfasst. MDR-Wahlexperte Jens Hänisch über die Reform und ihre Folgen.