Er war ein Pionier der Hotelbranche: Conrad Hilton. Eigentlich wollte er erst Banker werden, kaufte aber dann doch lieber ein Hotel - und expandierte zur Hilton Hotels Corporation. Er machte auch die Idee populär, Hotels, Restaurants und Casinos zu kombinieren. Sein Vermächtnis umfasst über 6.000 Hotels.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 02.08.202302.08.1925: Erstes Hilton-Hotel eröffnet
-
Folge vom 01.08.202301.08.1962: Der Räuber Hotzenplotz erscheintDer Hotzenplotz, der "Mann mit den sieben Messers" - ein Räuber zwar, aber gar kein so schlechter Kerl. Kasperl und Seppel bringen ihn nach haarsträubenden Abenteuern dazu, seine kriminelle Karriere an den Nagel zu hängen. Nach dem ersten Roman von 1962 folgten zwei Fortsetzungen und 2018 postum eine kürzere Erzählung.
-
Folge vom 28.07.202328.07.2000: Garchinger Atom-Ei abgeschaltetAls Garching aus dem Ei schlüpft, kann noch keiner ahnen, was da auf das kleine Örtchen bei München zukommt. Aber es ist ja auch kein gewöhnliches Ei, sondern ein Atom-Ei. Und das macht Garching zum Forschungszentrum, wenn auch nicht zum unumstrittenen. Irgendwann aber ist es vorbei für das Ei.
-
Folge vom 27.07.202327.07.1950: Die DDR führt den Titel "Held der Arbeit" einProduktivität über alles: So könnte das Mantra des Kapitalismus lauten. Im Sozialismus der DDR fiel Produktivsein schwerer. Ein neuer Weg musste also her, die Werktätigen zu motivieren. So ersann man die Auszeichnung "Held der Arbeit". Nicht alle machte der Orden glücklich.