Bildung und Information für alle Schichten und in diversen Sprachen - als in New York die ersten Besucherinnen und Besucher die neue Public Library betreten, finden sie sich in einem Palast für Bücher wieder. Bücher, die man einfach mal so mit heim nehmen kann und dann wiederbringt.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4177 Folgen
-
Folge vom 24.05.202324.05.1911: Public Library in New York eröffnet
-
Folge vom 23.05.202323.05.1934: Bonnie und Clyde werden in einem Hinterhalt erschossenBonnie und Clyde gelten als romantisches Gangsterpaar, das nach vielen verwegenen Verbrechen gemeinsam in den Tod geht. Doch so herzerwärmend war ihre Liebe nicht, genauso wenig ihr Ende im Kugelhagel. Die Polizisten klauen die Beute. Ihre Fans fleddern auf Souvenirjagd sogar Leichen.
-
Folge vom 22.05.202322.05.1986: Der BR blendet sich aus dem Scheibenwischer ausDieter Hildebrandts "Scheibenwischer" war scharfzüngig und unbestechlich. 1986 wurde es dem Bayerischen Rundfunk zu viel... die Ausstrahlung wurde abgebrochen, den Sendeverantwortlichen waren makabre Scherze über mögliche radioaktive Verstrahlung zu viel. Oder zu nah an der Realität.
-
Folge vom 18.05.202318.05.1971: Patent auf HeimschwangerschaftstestÜbel ist einem seit Tagen, aber sicher ist man in den 1960er Jahren länger nicht. Schwangerschaftstests beim Arzt dauern. Margaret Crane befindet: Frau sollte das auch zuhause prüfen können per Heimtest. Seitdem starren Frauen weltweit auf die Anzeige: Einer oder zwei Streifen?