Sie war die erste globale Seeexpedition rein zu Forschungszwecken: die Challenger-Expedition. Das Expeditionsschiff legte eine Strecke von ungefähr 130.000 Kilometern zurück und durchquerte damit fast das gesamte Weltmeer. Die Challenger-Expedition gilt als der Beginn der modernen Ozeanologie.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4162 Folgen
-
Folge vom 16.02.202316.02.1874: Erstes Dampfschiff überquert den südlichen Polarkreis
-
Folge vom 15.02.202315.02.1830: Beginn des Pariser AkademiestreitsGeoffroy Saint-Hilaire vor der Pariser Académie des sciences. Die öffentlichen Dispute sorgten sogar für eine Überbesetzung der Sitzplätze.
-
Folge vom 14.02.202314.02.1929: Braune Bananen - Josephine Baker darf in München nicht mehr tanzenFünf Abende soll sie in Münchens Deutschen Theater tanzen: Josephine Baker, "die bronzene Venus", "die schwarze Perle", "die kreolische Göttin". Die Weltstadt mit Herz ist begeistert - oder entsetzt. V.a. die Nazis. Vor denen knickt die Polizeidirektion ein und verbietet Bakers Auftritte.
-
Folge vom 13.02.202313.02.1970: Zeitalter des Heavy Metal wird eingeläutetHeavy Metal: die härtere Weiterentwicklung des Hardrock. Die erste echte Metalband: die Band Black Sabbath aus Birmingham mit ihrem angesehenen Debütalbum Black Sabbath, veröffentlicht am Freitag den 13. Februar 1970. Im Gatefold-Cover der LP: ist ein umgedrehtes Kreuz zu sehen, dort platziert ohne Wissen der Band.