Als Krokodil Swampy, das Maskottchen der in Berlin stationierten US-Streitkräfte, den Appetit verlor, gab man es kurzerhand bei Aquariumsdirektor Werner Schröder in Obhut. Der wusste sich zunächst nicht
anders zu helfen - und teilte mit Swampy seine Badewanne.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4092 Folgen
-
Folge vom 30.11.202230.11.1956: Hausfreund Swampy zieht in Berliner Krokodilhalle
-
Folge vom 29.11.202229.11.1596: Student David Lipsius schließt Pakt mit dem TeufelWenn man kein Geld hat und einem niemand mehr etwas leihen will, muss man sich eben was einfallen lassen. Das denkt der Tübinger Student David Leipziger und schlägt dem Teufel in Faustscher Manier einen Pakt vor. Der Teufel unterzeichnet nicht, trotzdem wird es für David höllisch.
-
Folge vom 28.11.202228.11.1992: Erster Kauf-Nix-TagEinmal den Einkaufswagen leer lassen, um zu erleben, was man alles nicht braucht, wenn man es mal nicht kauft - aus dieser Idee entwickelte sich der "Kauf-Nix-Tag". Den gibt es jetzt jedes Jahr wieder. Mal nichts konsumieren und das aufbrauchen, was man hat. So der Kühlschrank nicht eh leer ist.
-
Folge vom 25.11.202225.11.1940: Woody Woodpecker beginnt ZeichentrickkarriereKann ein hyperaktiver kleiner Vogel mit dicken Katzenfüßen und Zähnen im Schnabel ein Star werden? Er kann! Wenn er die richtige Lache hat - Und die hat Woody Woodpecker eindeutig. Er nervt, rast und wirbelt über die Leinwand. Dabei sticht er renommierte Größen aus wie Mickey und Bugs Bunny.