Heute fristet die Ananas ihr Dasein vielfach in Konservendosen. Doch einst galt sie als Königin unter den Obstsorten. Teuer, exklusiv, nur den Reichen und
Mächtigen vorbehalten. Später kann sie jeder kaufen - und nicht wenige packen auch noch schnöden Schmelzkäse drauf.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4092 Folgen
-
Folge vom 04.11.202204.11.1493: Kolumbus landet auf Guadeloupe und bekommt Ananas
-
Folge vom 03.11.202203.11.1989: Sprecher der Aktuellen Kamera entschuldigt sich bei Zuschauern des DDR-FernsehensParteipolitische Sichtweisen weitertragen, aber bloß keine kritische Berichterstattung, so gängeln Regime ihre Medien. In der DDR war es nicht anders. Was die Journalistinnen und Journalisten der Aktuellen Kamera berichten durften und sollten, bestimmte nicht die Redaktionskonferenz, sondern weitgehend die SED.
-
Folge vom 02.11.202202.11.1929: Pilotinnen gründen Vereinigung "Ninety Nines" in den USAMit den Männer gleichberechtigt in die Luft gehen wollten viele Pilotinnen in den USA. Jedoch trauten weite Teile der Gesellschaft einer Frau im Cockpit nichts zu. Also schlossen sich Amerikas Pilotinnen zur Vereinigung Ninety Nines zusammen, und kämpften sich den Weg in die Wolken frei.
-
Folge vom 01.11.202201.11.866: Bescheidener Beleg von Yorks Eroberung durch WikingerDas größte, komplett am Stück gefundene menschliche Exkrement überhaupt ... Es begeistert die Wissenschaft und erzählt so einiges mehr als man bisher wusste. Darüber, wie die Wikinger so lebten und aßen... Für Parasitologen ist der Fund in etwa so bedeutsam wie die britischen Kronjuwelen. Heißt es.