Waterloo wurde der erste Millionenseller von ABBA, nachdem sie damit den Eurovision Song Contest gewonnen hatten. 2005 wurde das Lied beim 50. ESC zum "Besten Lied in der Geschichte des Wettbewerb" gekürt. 2004 erreichte Waterloo bei seiner Wiederveröffentlichung zum 30. Jubiläum Platz 20 der britischen Charts.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4177 Folgen
-
Folge vom 06.04.202306.04.1974: ABBA gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovison
-
Folge vom 05.04.202305.05.1922: Das erste AutoradioDauernd nur Rattern und Brummen, das hält auf langen Fahrten niemand aus, denkt sich George Frost. Hobbymäßig schraubt der Schüler schon länger an Radioapparaten herum. Warum sollte man so einen nicht in ein Auto verbauen? Damit ist das erste Autoradio in the road.
-
Folge vom 05.04.202305.04.1764: Sugar Act beschlossenDer vom britischen Parlament beschlossene sogenannte "Sugar Act" stellt formal einen Importzoll auf Melasse dar. Bei den neuenglischen Kolonien in Nordamerika führt der Sugar Act nicht nur zu formalen Protesten, sondern zu offenem Widerstand und sogar zahlreichen Sabotageakten gegen die Zollbehörden und die Royal Navy.
-
Folge vom 04.04.202304.04.1972: Der Rollkoffer wird patentiertPraktisch, entlastend und genial: Bernard Sadows Erfindung, der Rollkoffer. Und doch war er zunächst lange Zeit ein Ladenhüter und scheiterte unter anderem an der Machoblockade. Zum Erfolg rollerte der Koffer erst später in einer modifizierten Version mit festem Teleskopgriff statt Schlaufe.