Manches Lebewesen passt nicht in gängige Theorien, was die Welt zusammenhält. Warum aber Theorien ändern, wenn man jenes Lebewesen verschwinden lassen kann? Dachte sich der bekannte Forscher Richard Owen, doch der Archaeopteryx ließ sich vor der Fachwelt nicht verstecken.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4164 Folgen
-
Folge vom 30.09.202230.09.1861: Urvogel Archaeopteryx beschrieben
-
Folge vom 28.09.202228.09.1928: Comedian Harmonists geben ihr DebutFünf Sänger und ein Pianist: Als die Comedian Harmonists wird das Sextett zum international gefeierten Vokalensemble. Weil drei der Comedian Harmonists jüdischer Abstammung sind, dürfen sie ab 1935 nicht mehr in Nazi-Deutschland auftreten. Ihre Hits aber bleiben bis heute unvergessen.
-
Folge vom 27.09.202227.09.1938: Die "Queen Elizabeth" sticht in SeeIn allem Glamour über den Atlantik schippern, dinieren unter Deck, die Kabinen sind Suiten - so war das zumindest gedacht. Doch dann wird die RMS Queen Elizabeth für den Kriegseinsatz gebraucht und statt betuchter Gesellschaft, die sich an Bord amüsiert, drängen sich die Soldaten.
-
Folge vom 26.09.202226.09.1969: Erste Folge der "The Brady Bunch" ausgestrahltFilmkritiker denken gern, manche TV Serie sei zu süßlich, um sie zu ertragen. Das stimmt. Es sei denn, sie wirkt wie ein süßes Gegengift zur schnöden Realität ihres Publikums. Bei dieser Serie könnte das der Fall gewesen sein. Alleinerziehenden Mama heiratet alleinerziehenden Papa.