Das größte, komplett am Stück gefundene menschliche Exkrement überhaupt ... Es begeistert die Wissenschaft und erzählt so einiges mehr als man bisher wusste. Darüber, wie die Wikinger so lebten und aßen... Für Parasitologen ist der Fund in etwa so bedeutsam wie die britischen Kronjuwelen. Heißt es.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4164 Folgen
-
Folge vom 01.11.202201.11.866: Bescheidener Beleg von Yorks Eroberung durch Wikinger
-
Folge vom 28.10.202228.10.1908: Kaiser Wilhelm gibt ein Interview und löst einen Staatsskandal ausMit seinem im Daily Telegraph veröffentlichten Gespräch mit Edward Montagu-Stuart-Wortley löste der deutsche Kaiser Wilhelm II. einen Skandal aus: taktlos, undiplomatisch, anmaßend, indiskret und anbiedernd - so war sie eben, Ihre Majestät. Nur führte das große Ego des Imperator Rex diesmal zu einer veritablen Staatskrise.
-
Folge vom 27.10.202227.10.2011: Der Meisterfälscher Beltracchi wird verurteiltWie viele Meisterwerke er gefälscht hat, ist unklar. Verurteilt wurde er für 14 Fälschungen: Wolfgang Beltracchi, einer der berühmtesten Kunstfälscher seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. So gekonnt ahmte er künstlerische Handschriften von Malern nach, dass er auch anerkannte Experten täuschte.
-
Folge vom 25.10.202225.10.1995: Erster WeltnudeltagKein Tag ohne irgendeine fette Überschrift: Welthungertag, Weltspartag, und heute eben: Weltnudeltag. Den gibt es seit dem 25. Oktober 1995. Fragt sich nur, was man mit ihm anfangen soll. Aber klar: Ehrt die Nudeln. Feiert die Pasta, ihre kulinarische Bandbreite und Bedeutung für die globale Ernährung.