"Judäische Volksfront" oder "Volksfront von Judäa"? "Stechus Kaktus" oder "Schwanzus Longus"? Kaum ein Film hat so viele geflügelte Worte geprägt - und zugleich so kräftig Kritik erfahren. Heute gilt "Das Leben des Brian" als Klassiker der Gruppe Monty Python. Doch das war nicht immer so.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4164 Folgen
-
Folge vom 16.09.202216.09.1978: Die Dreharbeiten zu "Das Leben des Brian" beginnen
-
Folge vom 15.09.202215.09.1985: Martin Scorseses Film "After Hours" läuft anEin weltberühmter Regisseur, den die Kritik hofiert, für den aber niemand ins Kino geht? Vor dem Dilemma steht Martin Scorsese. Um beim Publikum zu Punkten holt er den deutschen Kameramann Michael Ballhaus nach Hollywood - dessen Bilder wollen alle auf der Leinwand sehen
-
Folge vom 14.09.202214.09.1993: Berlin erwirbt den Nachlass von Marlene DietrichGlamourös, einzigartig, hochgelobt und dann wieder wild kritisiert: Marlene Dietrich rief jede Reaktion bei ihrem Publikum hervor, aber so gut wie nie gar keine. Als sie nach dem Krieg nach Deutschland zurückkehrte, war nicht klar, wie sie die Menschen hier aufnehmen würden.
-
Folge vom 13.09.202213.09.1985: Videospielheld "Super Mario" startet in Japan ins AbenteuerEin Klempner im Abenteuer. Doch, doch, das gibt es. Und was für ein Abenteuer - mit jeder Menge Lauferei und Gehopse. "Super Mario" heißt der Held, der die Herzen der Gamingfreunde eroberte. Der Spielmodus ist einfach, irgendwas niederspringen oder sammeln. Egal. Hauptsache Punkte.