Theoretisch ist die Sache ganz einfach: Man nimmt alles mit, was man zum Leben braucht, und hält es so munter aus eingesperrt in einem Gewächshaus. Das System erhält sich von selbst. Praktisch tut es das jedoch nicht. Das vielbeworbene Experiment Biosphäre 2 scheitert krachend.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4111 Folgen
-
Folge vom 26.09.202426.09.1991: Experiment "Biosphäre 2" beginnt
-
Folge vom 25.09.202425.09.1957: Die "Little Rock Nine" gehen zur SchuleDie offizielle Erlaubnis hatten sie, aber was war die wert gegen wütende weiße Eltern, die nicht wollten, dass nicht-weiße Kinder mit ihren schon weißen Kindern eine Schulbank drückten? Am Ende saßen die "Little Rock Nine" in der Klasse. Ein Präzedenzfall der Bürgerrechtsbewegung.
-
Folge vom 24.09.202424.09.1789Der Planet Uranus war noch nicht lange entdeckt, da bekam schon ein Element seinen Namen verpasst. Ungewöhnlich schwer und schwarz sei es, was er da entdeckt habe, schrieb der Apotheker Heinrich Klaproth und stellte sein "Uran" direkt bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
-
Folge vom 23.09.202423.09.1903: Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) gegründetManchmal fängt man sehr stark an, um dann enorm nachzulassen. So geht es der Spielvereinigung Fürth. Die legt nach ihrer Gründung einen fulminanten Start hin, wird im Folgenden aber recht gebeutelt. Macht nichts, nach dem Spiel ist vor dem Spiel - und der Ball rollt weiter.