Schaurig, wenn düstere Moore Leichen aus längst vergangenen Zeiten wieder freigeben, Unglücksvögel und Gewaltopfer. Doch die Wissenschaftler freuen sich über die unverhofften Zeitzeugen - wie über die "Männer von Weerdinge", die am 29. Juni 1904 ans Licht kamen. Autorin Prisca Straub

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 29.06.2011Die "Männer von Weerdinge" im Moor entdeckt (29.06.1904)
-
Folge vom 28.06.2011Marschall Richelieu entdeckt die Mayonnaise (28.06.1756)Nein, erfunden hat Marschall Richelieu die Mayonnaise nicht, aber entdeckt und zwar am 28. Juni 1756 im Mittelmeer auf der Baleareninsel Menorca. Deren Hauptstadt Mahon gab der berühmten Sauce den Namen, die näheren Umstände scheinen galanter Art gewesen zu sein. Autorin: Anja Mösing
-
Folge vom 27.06.2011Giftmörderin Christiane Ruthardt enthauptet (27.06.1845)Die ganze Geschichte ist ein Abgrund. Sie will eine solide bürgerliche Familie, aber sie bekommt einen Mann, den sie nicht aushält. Am 27. Juni 1845 wird die Giftmörderin Christiane Ruthardt enthauptet. Doch der Albtraum ist noch nicht zu Ende. Autorin: Dorothea Keuler
-
Folge vom 24.06.2011Mahnmal für homosexuelle Opfer des NS in Köln (24.06.1995)Am 24. Juni 1995 wurde in Köln der Öffentlichkeit ein Mahnmal für schwule und lesbische Opfer nationalsozialistischer Verfolgung übergeben. Spät - aber der berüchtigte Paragraph 175, auf den sich die Verfolgung stützte, wurde auch erst 1994 ganz abgeschafft. Autorin: Brigitte Kohn