Er hatte ein paar schwindlige Geschäftspartner, und so kam William James Herschel, britischer Beamter in Indien, auf die Idee, von seinen Partnern Fingerabdrücke zu nehmen - vor allem zur Einschüchterung. Dann fielen ihm ein paar Besonderheiten auf. Autorin: Christiane Neukirch
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4175 Folgen
-
Folge vom 28.07.2011Geburtsstunde des Fingerabdruckverfahrens (28.07.1858)
-
Folge vom 27.07.2011Van Gogh schießt sich eine Kugel in die Brust (27.07.1890)Die böse Geschichte mit dem abgeschnittenen Ohr ist rätselhaft. Warum hat Van Gogh zum Rasiermesser gegriffen und sich selbst verstümmelt? Doch noch rätselhafter ist die Frage, warum er sich später auch noch eine Kugel in den Leib geschossen hat - am 27. Juli 1890. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 26.07.2011Erfurter Latrinensturz (26.07.1184)Das Mittelalter - Welt voller Gefahren! Sogar der Abtritt im Haus konnte zur tödlichen Falle werden. Das mussten gräfliche Herren, hochmögende Bürger, Erzbischöfe und der König Ludewig selbst erfahren: Am 26. Juli 1184 kam es zum Erfurter Latrinensturz. Autor: Xaver Frühbeis
-
Folge vom 22.07.2011Shoemaker-Levy 9 schlägt auf Jupiter ein (22.07.1994)Zuerst zerbrach er ihn in 21 Teile, und dann ließ Jupiter den Kometen Shoemaker-Levy 9 zwischen dem 16. und dem 22. Juli 1994 Stück für Stück in seiner Atmosphäre verschwinden. Dieser Kometeneinschlag in einen Planeten war zum ersten Mal fast live im Internet zu sehen. Autor: Florian Hildebrand