Was ist wirklich passiert am 21. Juli 1869 auf den Fidschi-Inseln? Sicher ist, dass der Missionar Thomas Baker an diesem Tag ums Leben gekommen ist. Bis heute behaupten die Insulaner, er wurde verspeist - eine Herausforderung für Kulturforscher und Touristik-Experten. Autorin: Brigitte Kohn
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4175 Folgen
-
Folge vom 21.07.2011Missionar Thomas Baker auf den Fidschis verspeist (21.07.1869)
-
Folge vom 20.07.2011Elly Maldaque stirbt in Nervenklinik (20.07.1930)Als Lehrerin ist sie einfühlsam, als Sinnsucherin übersensibel. Doch als sie auf die Gerechtigkeitshoffnungen des Marxismus stößt, trifft sie die ganze Wucht des kommunistenfeindlichen Systems. Am 20. Juli 1930 stirbt Elly Maldaque in der Regensburger Irrenanstalt. Autor: Christian Feldmann
-
Folge vom 19.07.2011Der Pauker von Niklashausen wird beseitigt (19.07.1476)Hans Böhm, den "Pauker von Niklashausen", verehrte das Volk als "Heiligen Jüngling", und die weltlichen und geistlichen Herren fürchteten den jungen Mann mit den revolutionären Ideen. Am 19. Juli 1476 wurde er in Würzburg als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Autor: Joseph Berlinger
-
Folge vom 18.07.2011Ende des sogenannten Fußballkriegs (18.07.1969)Sie waren sich schon vorher nicht grün, Honduras und El Salvador. Doch als sie um die Qualifikation zur Fußball-WM in Mexiko spielen mussten, brach ein echter Krieg aus. Nur wenige Tage später, am 18. Juli 1969, war der sogenannte "Fußballkrieg" wieder zu Ende. Autor: Xaver Frühbeis