Es begann mit einem echten Horrortrip. Am 19. April 1943 startete der Chemiker Albert Hofmann einen Selbstversuch mit einer Substanz, die er aus Mutterkorn gewonnen hatte. Es war der Geburtstag von LSD. Autor: Fritz Dumanski

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 19.04.2011Selbstversuch Dr. Albert Hofmanns mit LSD (19.04.1943)
-
Folge vom 15.04.2011John Franklin geboren, Polarforscher (15.04.1786)Sir John Franklin, geboren am 15.April 1786, hat schon drei Polarexpeditionen hinter sich, um die legendäre Nordwestschiffsroute nach Asien zu finden. 1845 bricht er erneut auf. Und verschwindet zwischen Eis und Schnee mitsamt seinen Männern Begleitung auf immer. Autor: Florian Hildebrand
-
Folge vom 12.04.2011Das Bauhaus wird gegründet (12.04.1919)Handwerker und Künstler sollten gemeinsame Sache machen, als Walter Gropius am 12. April 1919 das "Stattliche Bauhaus" gründete. Die neue Ästhetik gab sich schlicht, und die Weimarer gaben sich empört. Unsittlich sollte es auf dem Gelände zugehen. Autorin: Gabriele Bondy
-
Folge vom 11.04.2011Die Hexe Anna Schwägelin wird verschont (11.04.1775)Der Teufel näherte sich ihr in der Gestalt des Jägers Peter, davon war Anna Maria Schwägelin überzeugt. Sie war die letzte "Hexe", die in Deutschland zum Tode verurteilt wurde. Doch der starke Arm der Aufklärung stoppte das teuflische Treiben. Autorin: Isabella Arcucci