"Große Gemeinschaftsanstrengungen" sind immer gut, ob zur Mondlandung oder zur Haushaltssanierung. Am 6. Dezember 1983 strengten sich Bund, Länder und private Spender gemeinsam an zur Ersteigerung eines Buchs - des Evangeliars Heinrichs des Löwen. Bis dahin das teuerste Buch aller Zeiten!

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 06.12.2010Evangeliar Heinrichs des Löwen versteigert
-
Folge vom 03.12.2010Johann Peter Eckermann stirbt in Weimar (03.12.1845)Was für ein seltsames Leben! Als junger Mann wollte Johann Peter Eckermann den alten Goethe besuchen, aus Neugier, wie viele andere auch. Daraus wurde eine lebenslange - Freundschaft? Knechtschaft? Am 3. Dezember 1854 ist er in Weimar gestorben.
-
Folge vom 02.12.2010Romain Gary gestorben, Mann mit vielen NamenRomain Gary war als Erfinder von Pseudonymen so produktiv wie als Schriftsteller und führte so das literarische Establishment an der Nase herum. Doch Schutz vor Depressionen boten ihm die Kunst-Existenzen nicht. Am 2. Dezember 1980 erschoss er sich.
-
Folge vom 01.12.2010Durchbruch beim Bau des Eurotunnels (01.12.1990)Ein Unterwassertunnel unter dem Ärmelkanal - die Idee faszinierte die Menschen schon seit 200 Jahren, doch die Probleme waren gewaltig. Am 1. Dezember 1990 begegneten sich Briten und Franzosen dann doch - beim Durchstich unter dem Meeresboden.