Am 13. Januar 2004 erklärte die Weltgesundheitsorganisation den Tod von drei Vietnamesen durch die "Vogelgrippe". Seitdem waren die Opferzahlen der Seuche astronomisch. Zum Glück allerdings noch nicht für Menschen, sondern für die Vögel, die getötet wurden, um die Seuche aufzuhalten.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 13.01.2011Der Ausbruch der Vogelgrippe in Asien (13.01.2004)
-
Folge vom 11.01.2011Lotte Buff geboren (11.01.1753)Was macht ein Genie, das sich seiner freuen möchte? Goethe etwa beeindruckte gerne junge Frauen wie Lotte Buff, geboren am 11. Januar 1753. Als er aus ihrem Leben wieder verschwand, hinterließ er eine irritierte Lotte und nahm mit - die Idee für einen großen Roman, den "Werther".
-
Folge vom 10.01.2011Die U-Bahn erblickt das Dunkel der Welt (10.01.1863)Beinahe wäre die erste U-Bahn Londons eine Schwebebahn geworden, doch dann machte man sich doch daran, die Metropole mit unterirdischen Röhren zu durchziehen. Schon zu Beginn der Bauarbeiten stockte den Londonern der Atem. Am 10. Januar 1863 war die Jungfernfahrt.
-
Folge vom 05.01.2011Uraufführung von Becketts "Warten auf Godot" (05.01.1953)Wird wahrscheinlich wieder nichts! Samuel Beckett war alles andere als überzeugt von den Erfolgaussichten seines neu geschriebenen Theaterstücks "Warten auf Godot". Am 5. Januar 1953 hatte das Stück dann Premiere und die Welt eine neue Theatersensation.