Was für ein Paar - der stählerne Revolutionär und die siebzehnjährige Sekretärin! Doch Stalin war alles andere als das Idealbild eines Ehemanns. Auf einer Feier im Kreml am 8. November 1932 kam es zum Eklat zwischen den Eheleuten. In der Nacht erschoss sich Nadjeschda Allilujewa.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 08.11.2010Stalins Frau begeht Selbstmord (08.11.1932)
-
Folge vom 04.11.2010Mussolini übergibt einen riesigen Obelisken (04.11.1932)Er ist der größte Stein, den Menschen im 20. Jahrhundert aus einem Berg gesägt haben: der Mussolini-Obelisk. Am 4. November 1932 wird er feierlich eingeweiht. Mussolini hofft mit dem Riesen ein Ausrufezeichen hinter seine Bewerbung um die Olympischen Spiele 1940 zu setzen.
-
Folge vom 03.11.2010Cellini geboren, Genie und Gewalttäter (03.11.1500)
-
Folge vom 02.11.2010Geschichten aus dem Wiener Wald uraufgeführt (02.11.1931)Sie hätten doch so gemütvoll sein können, "Die Geschichten aus dem Wiener Wald", die Ödön von Horváth am 2. November 1931 in Berlin zur Uraufführung brachte. Doch präsentiert bekam das Publikum "ein Wiener Volksstück gegen das Wiener Volksstück", wie Erich Kästner schwärmte.