Am 4. Oktober 1933 wurde die bürgerliche Presse auf Vordermann gebracht: Mit dem Schriftleitergesetz stellte der nationalsozialistische Propagandaminister Joseph Goebbels klar, wie Journalismus in Deutschland künftig zu funktionieren hatte.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 04.10.2010Schriftleitergesetz definiert Journalismus (04.10.1933)
-
Folge vom 29.09.2010Prokofiev heiratet Carolina Codina in Ettal (29.09.1923)Und romantisch ist er auch noch!, schwärmte Carolina Codina über den russischen Komponisten Sergei Prokofiev. Am 29. September heirateten die beiden in Ettal bei Oberammergau. Doch ihr Glück dauerte nicht lange.
-
Folge vom 29.09.2010Erstes Foto von einem Riesenkalmar (30.09.2004)Sollte es sie wirklich geben? Monster der Tiefsee, die mit Saugnäpfen des Grauens ganze Segelschiffe in die Tiefe ziehen? Am 30. September 2004 gelang zwei Japanern das erste Foto eines Riesenkalmars. Die Begegnung war allerdings lebensgefährlich für den Kalmar, nicht für die Japaner.
-
Folge vom 27.09.2010Geheimnis der Hieroglyphen gelüftet (27.09.1822)Jean-François Champollion war ein Sprachen- und Schriftgenie. Schon mit fünf Jahren merkte er sich das Druckbild ganzer Seiten aus dem Messbuch der Mutter auswendig. Am 27. September 1822 gab er bekannt, dass ihm die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen gelungen war.