Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4208 Folgen
  • Folge vom 03.03.2011
    Syphilis-Erreger entdeckt (03.03.1905)
    Schon der entsetzliche Verlauf der Syphilis war schlimm, aber verunsichernd war auch, dass niemand vor ihr sicher schien. Um 1500 tauchte die Seuche in Europa auf, doch erst am 3. März 1905 gelang es zwei Berliner Forschern den Erreger der Krankheit zu entdecken. Autorin: Christiane Neukirch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.03.2011
    Heinrich Olbers' Tod und das Rätsel der Nacht (02.03.1840)
    Die Frage klingt unglaublich einfach und war doch lange Zeit physikalisch nicht zu beantworten: Warum wird es in der Nacht dunkel? Heinrich Wilhelm Olbers brachte den seltsamen Befund auf den Punkt. Am 02. März 1840 ist er gestorben. Erst hundert Jahre später war sein Rätsel gelöst. Autor: Florian Hildebrand
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2011
    Vorgängerin der Treuhandanstalt gegründet (01.03.1990)
    Was sollte aus den volkseigenen Betrieben und Kombinaten der DDR werden, als deren Ende absehbar war? Am 1. März 1990 wurde die "Anstalt zur treuhänderischen Verwaltung des Volkseigentums" gegründet. Als "Treuhand-Anstalt" wurde sie berühmt und berüchtigt. Autorin: Brigitte Kohn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.02.2011
    Blutiges Ende des Fettmilchaufstands (28.02.1616)
    Es war ein Ausbruch roher Gewalt in Frankfurt. Die Vertreter der Zünfte versuchten den korrupten Rat der Stadt abzusetzen. Kurz darauf überfielen sie die Juden der Stadt. Das blutige Ende: Am 28. Februar 1616 wurde Vinzenz Fettmilch, der Führer des Aufstands, hingerichtet. Autor: Xaver Frühbeis
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X