Elagabal war gerade erst 14, da wurde er plötzlich römischer Kaiser. Doch ängstlich aus der Toga guckte er deswegen nicht. Der Junge glaubte an die Kraft eines Meteor-Steins, den er in Rom zum höchsten Gott machen wollte. Vier Jahre später, am 11. März 222 wurde er umgebracht. Autor: Thomas Morawetz
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4208 Folgen
-
Folge vom 11.03.2011Der römische Kaiser Elagabal wird ermordet (11.03.222)
-
Folge vom 10.03.2011Führerschein wird Pflicht in Frankreich (10.03.1899)Begeistert fieberten die Franzosen mit den ersten Motorsporthelden, und da war es kein Wunder, dass die frühen Automobil-Freunde auch selbst am Volant sitzen wollten. Am 10. März 1899 musste in Frankreich die Führerscheinpflicht eingeführt werden. Autor: Tobias Feld
-
Folge vom 07.03.2011Heinrich Heine schreibt sein Testament (07.03.1846)Am Ende litt Heinrich Heine nicht nur unter der Politik seiner Zeit, sondern auch noch unter körperlichen Beschwerden. Berühmte Ärzte kamen zu falschen Diagnosen und Heine ertrug falsche Behandlungen. Am 7. März 1846 schrieb er sein Testament.
-
Folge vom 04.03.2011Erster Probeflug der Hindenburg (04.03.1936)Der Traum vom Fliegen - vielleicht ging er nie luxuriöser in Erfüllung als mit dem Luftschiff Hindenburg. Am 4. März 1936 war der Probeflug über dem Bodensee, dann ging es weiter nach Übersee - bis zur Katastrophe von Lakehurst. Autorin: Silke Wolfrum