Eigentlich war es eine tolle Geschäftsidee des US-Milliardärs John Sperling: Haustiere klonen, damit der Liebling gleich frisch nachgeliefert werden kann, wenn er als alter Liebling das Zeitliche gesegnet hat. Am 22. Dezember 2001 kam tatsächlich "CC" auf die Welt, die erste Klonkatze.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4173 Folgen
-
Folge vom 22.12.2010Geburt der ersten geklonten Katze (22.12.2001)
-
Folge vom 20.12.2010Erster Band der Grimmschen Märchen erscheint (20.12.1812)Die Kindheit der Brüder Jakob und Wilhelm war voller Eindrücke, die sich später in ihren Erzählungen wiederfinden sollten. Am 20. Dezember 1812 erschien die erste Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm.
-
Folge vom 17.12.2010Erstes Passierscheinabkommen (17.12.1963)Funkstille herrschte zwischen West- und Ostberlin nach dem Bau der Mauer. Dann riss der West-Berliner Bürgermeister Willy Brandt einen Brief aus Ostberlin auf. Am 17. De-zember 1963 kam es zur Unterzeichnung des ersten von vier Passierscheinabkommen.
-
Folge vom 16.12.2010William Terriss wird zum Gespenst (16.12.1897)Er war ein Star der Londoner Theater-Szene. Das Publikum liebte Richard Terriss - als Ivanhoe wie als Robin Hood. Tragisch war auch sein Ende am 16. Dezember 1897, als ihn ein verrückter Kollege umbrachte. Seitdem soll Terriss seine größte Rolle spielen - als Gespenst.