Wo die Freiheit welkt, scheint die Phantasie üppig zu wachsen. Vor allem so genannte Republikflüchtlinge aus der DDR haben hierfür erstaunliche Beweise geliefert. Besonders aufwendig war eine Tunnelflucht nach West-Berlin in der Nacht auf den 24. Januar 1962.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4208 Folgen
-
Folge vom 24.01.2011Tunnelflucht nach West-Berlin (24.01.1962)
-
Folge vom 21.01.2011Chinesische Mauer unter Denkmalschutz (21.01.1980)Fast 2.000 Jahre lang bauten ungezählte Menschen an die Chinesische Mauer hin. Als sie fertig war, fing sie längst schon wieder an zu verfallen. Höchste Zeit, sie endlich un-ter Denkmalschutz zu stellen - am 21. Januar 1980 war es so weit.
-
Folge vom 20.01.2011Beginn der Besiedelung Australiens (20.01.1788)Die ersten europäischen Siedler Australiens waren über 700 Sträflinge, die von Marine-soldaten bewacht werden mussten. Am 20. Januar 1788 legte die "First Fleet" in der Botany Bay an. Die Ureinwohner staunten nicht schlecht. Später gingen ihnen erst recht die Augen auf.
-
Folge vom 19.01.2011FBI verhaftet Erfinder des Quadro Trackers (19.01.1996)Was ist ein "Quadro-Tracker"? Eine Plastikschachtel mit einer Antenne nach draußen, die etwa 1.000 Dollar pro Stück kostete und unglaubliche Dinge können sollte. Der Erfinder des technischen Wunders hieß Wade Quattlebaum. Am 19. Januar 1996 wurde er vom FBI verhaftet.