Er hat ein Phänomen erforscht und benannt, das heute die meisten kennen - das der "self-fullfilling prophecy", der sich selbsterfüllenden Voraussage: Der amerikanische Sozilogieprofessor Robert K. Merton, der als Robert Meyer Schkolnick am 5. Juli 1910 in Philadelphia geboren worden ist.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4118 Folgen
-
Folge vom 05.07.2010Robert K. Merton geboren
-
Folge vom 01.07.2010Die erste Litfass-Säule1855 hat Ernst Litfass die Idee, in Berlin Säulen aufzustellen und mit Reklame zu bekleben. Bis dahin werden dafür gern Bäume hergenommen, sehr zum Unwillen des Berliner Polizeipräsidenten. Weil er die Chance sieht, die Inhalte zu kontrollieren, werden am 1. Juli 1855 die ersten Säulen aufgestellt.
-
Folge vom 30.06.2010Todestag Elizabeth Barrett BrowningDie Liebe bringt schon mal ungewöhnlich schöne Gedichte hervor. Dass sie aber noch viel mehr vermag, beweist das Leben der englischen Dichterin Elizabeth Barrett. Als sie am 30. Juni 1861 starb, hatte ihre Liebe zum Dichter Robert Browning ein kleines Wunder vollbracht.
-
Folge vom 29.06.2010Operndiva Anna Sutter ermordetSie war "eine der genialsten Soubretten" schwärmten Nachrufe, doch von einem Mann wurde sie zu sehr geliebt: Am 29. Juni 1920 wurde die Kammersängerin Anna Sutter von einem ihrer Verehrer erschossen.