Obwohl kein Mensch aus Fleisch und Blut, ist er einer der größten Persönlichkeiten der Kriminalgeschichte: Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv, der Kommissar Zufall in Pension schickte. Am 14. Oktober 1892 erschien der erste Sammelband mit seinen Abenteuern.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4097 Folgen
-
Folge vom 14.10.2010Erster Sherlock Holmes-Sammelband erscheint (14.10.1892)
-
Folge vom 13.10.2010Das Sonnenwunder von Fatima (13.10.1917)Drei portugiesische Kinder überraschen die Erwachsenen während des Ersten Welt-kriegs mit einer seltsamen Geschichte: Ihnen erscheine regelmäßig eine himmlische Dame. Am 13. Oktober 1917 versammeln sich bei Fatima 70.000 Menschen, um zu er-fahren, was es damit auf sich hat.
-
Folge vom 12.10.2010Madame Buchela geboren, Seherin vom Rhein (12.10.1899)Natürlich ist nichts dran, an der ganzen Wahrsagerei. Aber andererseits, weiß man´s wirklich so genau? Madame Buchela nannte sich die Frau, die am 12. Oktober 1899 geboren wurde und früh bei sich die Gabe des Sehens entdeckte. Später war auch Bonner Polit-Prominenz ihre Kundschaft
-
Folge vom 11.10.2010Erlass zur "Judenzählung" (11.10.1916)Der Erste Weltkrieg dauerte schon länger, als man sich gedacht hatte. Ein traditioneller Sündenbock war schnell gefunden: die Juden, die sich angeblich vor dem Frontdienst drückten. Am 11. Oktober 1916 ordnete der Kriegsminister die sogenannte "Judenzählung" im Militär an.