30.04.1895: Sein Stück "Das Liebeskonzil" war wegen sexueller und religiöser Tabuverletzungen ein klarer Fall für die Zensur. Am 30. April 1895 wurde Oskar Panizza zusätzlich auch noch zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4170 Folgen
-
Folge vom 30.04.2010Ein Jahr Einzelhaft für Oskar Panizza
-
Folge vom 29.04.2010Rainbow Warrior in Dienst gestelltDie Rainbow Warrior, das Flaggschiff von Greenpeace, war ein ehemaliger Fischkutter. Er brauchte nicht viel herzumachen, als er am 29. April 1978 in Dienst gestellt wurde, außer aufzufallen mit seinen Aktionen. Die waren dem französischen Geheimdienst dann allerdings zu auffällig.
-
Folge vom 28.04.2010Clemens XII. rechnet mit der Freimaurerei abDas Maurergeheimnis sollte im Mittelalter sicherstellen, dass auf dem Bau keine Pfuscher unterwegs waren. Doch die Freimaurer der Aufklärung gaben sich für den Geschmack der Kirche dann doch zu liberal. Am 28. April 1738 verdammte Papst Clemens XII. die Freimaurerei.
-
Folge vom 27.04.2010"Dr. Mabuse, der Spieler" uraufgeführtFantomas, Dr. No und Goldfinger - Superverbrecher auf der Leinwand, sie gehören zum kollektiven Gedächtnis, und sie haben einen gemeinsamen Stammvater: Dr. Mabuse. Am 27. April 1922 wurde der erste Teil des Stummfilmwerks uraufgeführt. Seitdem ist noch gewisser: Das Böse ist immer und überall.