29.12.1926: Rainer Maria Rilke kommt 1902 zum ersten Mal nach Paris, wo ihn der Panther im Tierpark des Jardin des Plantes zu einem seiner berühmtesten Gedichte inspiriert ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4144 Folgen
-
Folge vom 29.12.2008Rainer Maria Rilke gestorben
-
Folge vom 24.12.2008F. X. Gruber komponiert "Stille Nacht"24.12.1818: Heute kennen und singen geschätzte zwei Milliarden Menschen das Weihnachtslied "Stille Nacht" - in unzähligen Sprachen und Vertonungs-Fassungen. Kalenderblatt-Autor Reinhard Schlüter hat sich mit der Entstehungsgeschichte des wohl erfolgreichsten Liedes aller Zeiten beschäftigt ...
-
Folge vom 23.12.2008Schedelsche Weltchronik erschienen23.12.1493: Hartmann Schedel wurde 1440 in Nürnberg geboren und studierte bereits mit 16 Jahren erst in Leipzig Freie Künste und Rechtswissenschaften, später in Padua Medizin, Anatomie, Chirurgie, Physik und Chemie. Für seine "Weltchronik", die er neben seiner Berufstätigkeit als Arzt zusammenstellte, gewann er die namhaftesten Künstler und Gelehrten seiner Zeit ...
-
Folge vom 19.12.2008Giséle Freund geboren19.12.1908: Gisela Sophia Freund wird am 19. Dezember 1908 in Berlin geboren, 1933 muss sie nach Paris emigrieren, wo sie sich später als Giséle Freund einen Namen als Fotografin macht ...