17.06.1882: Der Russe Igor Strawinsky, geboren am 17. Juni 1882 in einem kleinen Städtchen bei Sankt Petersburg, Vertreter der sogenannten "Neuen Musik", gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine ersten drei Ballette mit dem "Le Sacre du Printemps - Das Frühlingsopfer" als Schlusspunkt machten den jungen Komponisten weltberühmt. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er als Emigrant in Frankreich und den USA ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4092 Folgen
-
Folge vom 17.06.2008Strawinsky geboren
-
Folge vom 16.06.2008Herminie Cadolle erhält Patent auf ihren BH16.06.1889: Am 16. Juni 1889 bekam die Französin Herminie Cadolle in Paris ein Patent auf eine, wie es hieß, den "Busen haltende Konstruktion". Das war neu. Bis dahin wurden die Brüste immer von unten gestützt. Ob mit den aufwändigen panzerartigen Korsagen aus Fischbein und Schnürwerk, die den gesamten Leib umfassten, wie noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, oder mit den wesentlich zarteren Bändern, wie vor mehr als 2.500 Jahren ...
-
Folge vom 13.06.2008Dorothea Erxleben gestorben13.06.1762: Die Ärztin Dorothea Erxleben war die erste Frau in Deutschland, die an einer Universität promovierte. Ihre Doktorprüfung wurde in lateinischer Sprache abgehalten. Auf sämtliche Fragen muss die Kandidatin so fundiert geantwortet haben, dass - so das Protokoll - "alle Anwesenden damit vollkommen vergnügt waren". Sie starb am 13. Juni 1762 - im Alter von 47 Jahren - an Brustkrebs ...
-
Folge vom 12.06.2008Ned Kelly verschanzt sich im Glenrowan Inn12.06.1880: "Such is life" - So ist das Leben. Das waren Ned Kellys letzte Worte, als er zum Schafott hinaufstieg. So will es zumindest die Legende, eine von vielen zwischen Dichtung und Wahrheit, die sich um ihn ranken - um einen Straßenräuber, der den Aufstieg zum australischen Nationalhelden schaffte. 60 000 Bürger unterschrieben die Petition zur Begnadigung des irischstämmigen outlaws, aber er wurde trotzdem hingerichtet ...