Das Kalenderblatt-Logo

Bildung

Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Kalenderblatt

4092 Folgen
  • Folge vom 10.07.2008
    Henryk Wieniawski geboren
    10.07.1835: Der polnische Geiger und Komponist Henryk Wieniawski war ein Wunderkind. Er kam am 10. Juli 1835 im polnischen Lublin zur Welt. Ganze acht Jahre zählte Wieniawski, als er sich zur Aufnahmeprüfung am Pariser Konservatorium meldete, der jüngste Kandidat, der jemals die Prüfung bestand. Mit elf hatte er das Abschlussdiplom als Geiger in der Tasche und bekam obendrein die Goldmedaille als bester Absolvent ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.07.2008
    Heines Brief an Campe
    09.07.1848: Der Dichter Heinrich Heine ist berühmt für seine Ironie. - Nachdem all seine Versuche, in Deutschland eine gesicherte berufliche Stellung zu erlangen, gescheitert sind, geht er 1831 nach Paris. In diesem Jahr, er ist gerade 33, treten die ersten Symptome einer Krankheit auf, die den Ärzten ein Rätsel bleibt - Sehstörungen, vorübergehende Lähmungen. Sie kehren wieder, bleiben länger, werden massiver. 1848 kommt der Zusammenbruch ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2008
    Franz Xaver Winterhalter stirbt
    08.07.1873: Der Maler Franz Xaver Winterhalter, Kind armer Leibeigener aus dem Schwarzwald, erlebte den Aufstieg zum gesuchtesten Porträtmaler Europas: Seine berühmtesten Werke zeigen die Kaiserin Elisabeth. Dank seiner schmeichelnden Pinselstriche musste sich Winterhalter Zeit seines Lebens um Aufträge keine Sorgen machen - die Damenwelt riss sich darum, ihm Modell sitzen zu dürfen ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.07.2008
    Friede von Tilsit
    07.07.1807: Knapp fünf Jahre nach Unterzeichnung des "Frieden von Tilsit" am 7. Juli 1807 hatte Napoléon ein gewaltiges Heer zusammengezogen - genannt "La Grande Armée". 600.000 Mann umfasste sie; nur ein Drittel davon waren Franzosen. Alle anderen Soldaten kamen aus verbündeten Ländern: Polen, Italien, Kroatien, Portugal, Spanien, Dänemark, der Schweiz, Österreich, Preußen - und Bayern ...
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X