19.11.1900: Die Schriftstellerin Anna Seghers kehrte 1947 aus der Emigration nach Deutschland zurück. In der DDR vertrat sie den SED- Kommunismus bis zu ihrem Tod ...
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4176 Folgen
-
Folge vom 19.11.2008Anna Seghers geboren
-
Folge vom 18.11.2008Marcel Proust gestorben11.11.1922: Der Schriftsteller Marcel Proust schuf mit seinem siebenbändigen Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" eines der bedeutendsten literarischen Werke des 20. Jahrhundert ...
-
Folge vom 17.11.2008Ringelnatz gestorben17.11.1934: Der Kabarettist und Schriftsteller Joachim Ringelnatz wurde in den Zwanziger Jahren mit geistreich-komischer Lyrik berühmt ...
-
Folge vom 14.11.2008Nellie Bly startet um die Welt14.11.1889: Im Jahr 1889 startete die Reporterin Nellie Bly zu einer Reise um die Welt in 72 Tagen. Man liebte ihre Skandalgeschichten und bewunderte den Mut, mit dem sie sich über gesellschaftliche Konventionen hinwegsetzte ...