
Politik
Das Ohr am Netz Folgen
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder 5G: Im Podcast Das Ohr am Netz sprechen wir über aktuelle Digitalthemen und Debatten aus der Internetwirtschaft. Warum werden bestimmte Technologien in Zukunft unverzichtbar sein? Welche digitalen Geschäftsmodelle werden für Unternehmen relevant? Wie müssen wir die Digitalpolitik von morgen gestalten? Sidonie Krug und Sven Oswald laden dazu unterschiedliche IT-Expertinnen und Experten aus Internetwirtschaft und Digitalpolitik ein. Bei Das Ohr am Netz, dem Podcast für die Internetwirtschaft, kommen verschiedene Perspektiven und Positionen zu einem Thema zu Wort. Viel Spaß beim Hören! eco – Verband der Internetwirtschaft ist inzwischen ein Netzwerk von 1.000 internationalen Mitgliedsunternehmen. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formt die Rahmenbedingungen.
Folgen von Das Ohr am Netz
-
Folge vom 23.01.2024Fintech im Fokus: Wie Technologien die Finanzbranche revolutionierenGerade zu Beginn des Jahres beschäftigen sich viele unter uns mit ihren guten Vorsätzen. Nicht selten befindet sich darunter auch der Wunsch, die Altersvorsorge anzugehen oder einmal Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen. Dabei können uns Financial Technologies, sogenannte Fintechs, wie Banking-Apps, Vergleichsportale und Plattformen zur finanzieller Bildung helfen. In der neuen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sven und Sidonie über die Potenziale und Möglichkeiten technologischer Finanzdienstleister. Mit Dr. Carolin Gabor, Co-Founder und Managing Partner bei caesar, spricht Sven über die Fintech-Landschaft in Deutschland und Europa, wie sie sich entwickelt hat und welche Bedeutung dem Wirtschaftszweig auch in Zukunft zukommen wird. Außerdem erläutert sie, welche Regulierung Fintechs erfahren und weshalb sie bei ihren eigenen Kindern schon früh auf Themen wie finanzielle Bildung setzt. Markus Schicker ist Co-Founder und Chief Information Officer von Outbank. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen der Multi-Banking-App, erklärt deren Funktionsweise und Entwicklung seit dem Start im Jahr 2005 - noch vor dem ersten Smartphone. Außerdem erklärt er, wie Fintechs traditionelle Finanzdienstleistungen ergänzen oder sogar Alternativen zu ihnen bieten. Weitere Informationen: Outbank für 3 Monate kostenlos testen eco Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen zum EED Delegated Act eco Umfrage: E-Rezept will jede:r zweite digital nutzen ----------- Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
-
Folge vom 09.01.2024Diese Tech-Trends erwarten IT-Unternehmen in 2024Ob Cloud-Services, Quantencomputing oder KI - welche Technologie-Prognosen sind für dieses Jahr zu erwarten? Zum Jahresauftakt finden Sidonie und Sven in der neuen Folge von “Das Ohr am Netz” heraus, welche technologischen Trendthemen uns 2024 begleiten werden, allen voran das Thema Künstliche Intelligenz. Mit Ivo Ivanov, Chief Executive Officer von DE-CIX, spricht Sven über die Tech-Trends, auf die sich IT-Unternehmen in diesem Jahr einstellen können. Außerdem erklärt er, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit digitale Infrastrukturen ausreichend für zukünftige Innovationen aufgestellt sind. Und er verrät, welche Verbindung es zwischen Pizzaboxen und dem Internet gibt. Saskia Steinacker ist Senior Vice President und Global Head Strategy and Digital Transformation bei der Bayer AG. Im Gespräch mit Sidonie verrät sie, wie der Konzern KI einsetzt und gibt spannende Praxisbeispiele aus dem Bereich Life-Sciences. Zudem erklärt sie, welche Aspekte Unternehmen für eine erfolgreiche digitale Transformation berücksichtigen sollten. Weitere Informationen: eco Umfrage zu IT-Trends 2024 eco Neujahrsempfang in Berlin ----------- Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
-
Folge vom 25.12.2023Digitaler Jahresrückblick 2023: Reflektiert und aufgeräumt ins neue Jahr startenIn unserer letzten Podcastfolge von “Das Ohr am Netz” des Jahres 2023 werfen Sidonie und Sven einen Blick auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres, wagen eine umfassende Rückschau im Bereich der Digitalpolitik und teilen Tipps für einen "Digital Clean-up" sowie "Digital Detox" zwischen den Jahren. Durch die Anwendung dieser Praktiken erreichen wir nicht nur geistige Entlastung, sondern tragen auch dazu bei, die Umwelt zu schonen, Geräte sicherer zu gestalten und darüber hinaus die digitale Achtsamkeit zu fördern – für einen bewussteren Umgang mit unseren digitalen Gewohnheiten. Viel Vergnügen beim Zuhören! Sven führt im Interview mit eco Geschäftsführer Alexander Rabe einen umfassenden digitalpolitischen Rückblick durch. Dabei erklärt Rabe, warum eine Gesamtkoordination der Digitalpolitik erforderlich ist, die alle losen Enden zusammenführt und mit einer klaren Vision für ein digitales Deutschland im Jahr 2030 vorangeht. Zudem teilt er seine Wünsche an die Bundesregierung für das kommende Jahr. Im Interview mit Sidonie gibt uns die Digital Detox-Expertin Dr. Daniela Otto Ratschläge, wie wir einen digital ausgewogeneren Lebensstil führen können. Und Sie erläutert, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass eine digitale Auszeit notwendig ist. Weitere Informationen: eco Umfrage: IT-Sicherheit fordert weiter die Wirtschaft eco zum AI-Act Infos zu Digital Detox-Expertin Dr. Daniela Otto & ihrem Buch Falls ihr euch mit Themenvorschlägen, Lob oder Kritik an die Podcast-Redaktion wenden wollt: presse@eco.de ----------- Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
-
Folge vom 12.12.2023Weihnachtszeit - Geschenkezeit: Swipen, Klicken, Kaufen – Trends und Entwicklungen im Onlineshopping und Geschenketipps für Technik-BegeisterteWie verändert das Internet unsere Shoppingkultur? Welche Trends und Entwicklungen sehen Expert:innen beim E-Commerce? Und was steht bei Techniknerds dieses Jahr auf dem digitalen Wunschzettel? Sidonie und Sven begeben sich in dieser Folge von “Das Ohr am Netz” in die Fußstapfen des Christkindes und finden es zum Jahresendspurt heraus. Mit Chef vom Dienst Georg Schnurer vom c’t - Magazin für Computertechnik spricht Sven über aktuelle Trends im Bereich digitale und elektronische Konsumgüter. Er erklärt, worauf Konsument:innen beim Weihnachtsshopping achten sollten und stellt seine top Geschenkideen für dieses Weihnachtsfest vor. Hans-Peter Zorn ist Head of AI beim IT-Dienstleister inovex GmbH und unterhält sich mit Sidonie darüber, was sich hinter den IT-Kulissen eines Onlineshops zur Weihnachtszeit abspielt. Er stellt einige Praxisbeispiele vor, durch die das Kauferlebnis für Kund:innen u. a. durch KI verbessert wird. Weitere Informationen eco Umfrage zur Halbzeit der Ampelkoalition eco Ampel-Halbzeitbilanz und netzpolitischer 12-Punkte-Check ----------- Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.