Bernhard Neuhoff versucht gemeinsam mit dem Geiger und Dirigenten Christoph Poppen, die Faszination der d-Moll Chaconne von Johann Sebastian Bach zu ergründen.

Kultur & Gesellschaft
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke Folgen
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 1 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 2 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 3 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 4 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 5 bewerten
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Folgen von Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
470 Folgen
-
Folge vom 05.06.2010Bach - Chaconne d-Moll
-
Folge vom 29.05.2010Ysaÿe - Sonate für zwei Violinen soloEin Geheimtipp ist die 1915 entstandene Sonate für zwei Violinen von Eugéne Ysaÿe, die erstmals vor sechs Jahren herausgegeben wurde. Julia Smilga hat mit dem Geiger Ingolf Turban über dieses Werk gesprochen.
-
Folge vom 22.05.2010Enescu - Violinsonate Nr. 3Andrea Lauber stellt zusammen mit der Violinistin Ida Haendel George Enescus Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 a-Moll op. 25 vor. Ida Haendel hatte in ihrer Kindheit Unterreicht bei George Enescu und hat ihm die Sonate auch vorgespielt.
-
Folge vom 15.05.2010Schostakowitsch - Violinsonate op. 134Wiebke Matyschok stellt zusammen mit dem Geiger Kolja Blacher das Starke Stück vor.