Robert Jungwirth stellt Mozarts späte Sonate für Klavier in B-Dur, KV 570 vor und lässt den Pianisten Christian Zacharias zu Wort und Spiel kommen.

Kultur & Gesellschaft
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke Folgen
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 1 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 2 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 3 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 4 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 5 bewerten
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Folgen von Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
470 Folgen
-
Folge vom 08.05.2010Mozart - Klaviersonate B-Dur
-
Folge vom 24.04.2010Janácek - Streichquartett "Intime Briefe"Clemens Prokop spricht mit Peter Buck, dem ehemaligen Cellisten des Melos-Quartetts, über die "Intimen Briefe".
-
Folge vom 17.04.2010Strawinsky - ViolinkonzertIm Zentrum steht das Konzert für Violine und Orchester in D, das Wiebke Matyschok gemeinsam mit dem Geiger Kolja Blacher vorstellt.
-
Folge vom 10.04.2010Schostakowitsch - Violinkonzert Nr. 1Wiebke Matyschok stellt das Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll von Dmitri Schostkowitsch zusammen mit dem Violinisten Daniel Hope vor.