Ein Historiker in der Zukunft rekonstruiert die weit zurückliegende Apokalypse und gerät dadurch in große Schwierigkeiten.

Hörspiel
Das war morgen Folgen
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
Folgen von Das war morgen
100 Folgen
-
Folge vom 07.08.2024Einige tausend Jahre danach (1986)
-
Folge vom 31.07.2024Die Straße nach Ococingo (1985)Ein Mann wird Opfer einer telepathischen Einflussnahme. Seine Frau und Freunde versuchen das Rätsel um sein Verschwinden zu lösen.
-
Folge vom 24.07.2024Edit - Große Schwester (1985)Ein Computer deckt eine Verschwörung auf und warnt die Menschen, die ihn gefunden haben, davor, ihrer Regierung zu glauben.
-
Folge vom 17.07.2024Das Leben ein Test - der Test ein Leben (1979)Um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen, muss ein Mann zahlreiche Tests absolvieren, die den Traum zum Alptraum werden lassen.