Das war morgen-Logo

Hörspiel

Das war morgen

Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das war morgen

100 Folgen
  • Folge vom 04.09.2024
    So machen`s auch die Bienen (1979)
    Die Bienenkönigin kann mithilfe einer Testsubstanz, Samenzellen auswählen, die ihr weibliche Nachkommen garantieren. Aus anders oder gar nicht befruchteten Eiern schlüpfen die Drohnen, deren Zweck nur die erneute Begattung ist. Es gelingt, diese Substanz zu synthetisieren. Eine Frau kann nun durch deren Einnahme vor der Befruchtung bestimmen, ob ihr Kind ein Mädchen oder - bei einer chemischen Manipulation des Moleküls - ein Junge wird. Alles geht gut, bis es plötzlich, zu rätselhaften Todesfällen junger Männer kommt, die gerade ihre ersten sexuellen Erfahrungen gemacht haben.   Mit Heinz Jörnhoff, Fred Reyes, Reinhart von Stolzmann, Manfred G. Herrmann, Gabriele Rolle, Tony Slama | von Horst Krautkrämer | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1979 | Erstausstrahlung: 22.01.1979
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2024
    Vielleicht kommen Sie mal wieder vorbei (1979)
    Raumfahrer Müller landet zehntausend Lichtjahre von der Erde entfernt endlich auf seinem Zielplaneten. Er hatte mit vielem gerechnet, doch dass er im Garten eines Wesens landen würde, das wie ein irdischer Mensch aussieht und, genau wie er, Müller heißt, hätte er nicht gedacht. Wie es scheint, gibt es zwischen dem fernen Planeten und der Erde nur einen Unterschied: Den Anfangsbuchstaben. Der Planet, auf dem Müller gelandet ist, heißt Irde. Doch wie soll man diese Erkenntnis irgendwem mitteilen, ohne für verrückt erklärt zu werden? Die beiden Müllers beschließen das Ganze für sich zu behalten.   Mit Hubert Suschka, Hans Timerding | von Eva Maria Mudrich | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Fritz Gortner, Astrid Winckler-Tiede | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1979 | Erstausstrahlung: 22.01.1979
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.08.2024
    Zeitler sagt ab (1992)
    Transportunternehmer Renner erhält mysteriösen Besuch: Man bietet ihm Raumschiffe an, die zwar wie die herkömmlichen Maschinen aussehen, aber einen viel stärkeren Antrieb besitzen. Diese weit überlegene Technologie kann nur aus der Zukunft stammen. Seine Nachfahren bieten Renner nicht umsonst diesen Handel an. Sie kennen die Zukunft und sie versuchen sie durch diesen Eingriff in die Gegenwart zu verhindern.   Mit Jochen Nix, Thomas Huber, Günther Amberger, Berthold Toetzke, Holger Birke, Wolf Dieter Tropf, Timo Berndt, Manfred Georg Herrmann | von Werner Kließ | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Iris Hartmann, Jochen Prandhoff | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1992 | Erstausstrahlung: 15.06.1992
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2024
    Offenbarungen (1988)
    Ein Programm zur Verarbeitung persönlicher Daten entwickelt eine künstliche Intelligenz, die nach moralischen Grundsätzen handelt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X